Uranos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 68: Zeile 68:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:griechischer Gott]]
[[Kategorie:griechischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Uranos, griechischer Gott: Uranos, auch genannt Uranus bei den Römern, Ouranos oder auch Coelus oder auch Caelum ist einer der ältesten Götter in der griechischen Mythologie. Er gilt insbesondere als Gott der ersten Generation. Bei den Griechen gab es mehrere Generationen von Herrschern über die Welt und Uranos war der Erste. Uranos bedeutet wörtlich Himmelsgewölbe.

Entmannug von Uranus vom Saturn

Ähnlich wie auch Coelus oder Caelum oder man kann Uranos auch einfach als Himmel übersetzen. Uranos war einer der ältesten Götter der Elemente, er gilt als der Erdgeborene der Gaia. D.h. Gaia selbst hat Uranos im Schlaf hervor gebracht, so dass also über die Erde ein Himmel sei. Dort gibt es also die Aussage, dass es erst die Erde und danach den Himmel gab. Es gibt wiederum andere, die sagen, dass Uranos als Unermüdlicher schon vorher da gewesen war. Dann heißt es, dass Uranos mit seiner Mutter Gaia viele Nachkommen hatte. So gibt es viele Geschichten um Uranos. Es gibt später eine Aussage, dass Uranos kastriert wurde weil Uranos etwas Schlimmes gemacht hatte. Die Erzählung der Entmannung des Uranos wird als die Urzeugung zwischen Himmel und Erde in der griechischen Mythologie zum Thema. Später spielt Uranos in weiteren Erzählungen keine Rolle mehr. Die Titanen haben später größere Bedeutung denn von den Titanen stammen später die olympischen Götter ab.

Uranos Video

Hier findest du ein Video zu Uranos mit einigen Informationen und Anregungen:

Uranos Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Uranos ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Uranos, griechische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Griechische Götter

Infos zum Thema griechische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi