Gharma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gharma''' (Sanskrit: gharma ''m.'') Glut, Wärme, Hitze; Sonnenhitze, Feuersglut; Kessel; heiße Milch oder ein anderer heißer Opfertrank; Tag. ==Siehe …“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gharma''' ([[Sanskrit]]: gharma ''m.'') Glut, Wärme, Hitze; Sonnenhitze, Feuersglut; Kessel; heiße Milch oder ein anderer heißer Opfertrank; Tag.
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
'''Gharma''' ([[Sanskrit]]: घर्म gharma ''m.'') Glut, Wärme, Hitze; Sonnenhitze, Feuersglut; Kessel; heiße Milch oder ein anderer heißer Opfertrank; Schweiß; Tag (im Gegensatz zur Nacht).


==Verschiedene Schreibweisen für Gharma ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Gharma auf Devanagari wird geschrieben " घर्म ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gharma ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gharma ", in der [[Velthuis]] Transkription " gharma ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gharma ".
==Video zum Thema Gharma==
Gharma ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|1oZq-eCuWmw}}
==Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Gharma==
'''Gharma''' , [[Sanskrit]] घर्म gharma, [[Glut]], [[Hitze]]; Kessel, heißer Trank. Gharma ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank.
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gharma==
* [[Shribhaksha]]
* [[Pratapa]]
* [[Paritapa]]
* [[Sanjvara]]
* [[Paritapa]]
* [[Hiranyakartar]]
* [[Gharghara]]
* [[Ghargharika]]
* [[Gharmachchheda]]
* [[Gharmakala]]
* [[Gharmambu]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Atapa]]
*[[Atapa]]
*[[Ghrita]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.6]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 105]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ entspannungstrainer ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditation]
* [[Raja]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Rishikesh]]
* [[Sadhaka]]


==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank. Sanskrit Gharma
:Sanskrit  Gharma Deutsch Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank.


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 20. März 2020, 15:17 Uhr

Gharma (Sanskrit: घर्म gharma m.) Glut, Wärme, Hitze; Sonnenhitze, Feuersglut; Kessel; heiße Milch oder ein anderer heißer Opfertrank; Schweiß; Tag (im Gegensatz zur Nacht).


Verschiedene Schreibweisen für Gharma

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Gharma auf Devanagari wird geschrieben " घर्म ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gharma ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gharma ", in der Velthuis Transkription " gharma ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gharma ".

Video zum Thema Gharma

Gharma ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Gharma

Gharma , Sanskrit घर्म gharma, Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank. Gharma ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank.


Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gharma

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank. Sanskrit Gharma
Sanskrit Gharma Deutsch Glut, Hitze; Kessel, heißer Trank.