Mantren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
<html5media>http://sukadev.podspot.de/files/01_Aspekte_eines_Mantras.mp3</html5media>
<html5media>http://sukadev.podspot.de/files/01_Aspekte_eines_Mantras.mp3</html5media>


== Sechs Aspekte von Mantren - Vortrag Video und Audio ==
==Sechs Aspekte von Mantren - Vortrag Video und Audio==


Hier ein Videovortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema Sechs Aspekte von Mantren - Vortrag:
Hier ein Videovortrag von und mit [[Sukadev]] Bretz zum Thema "6 Aspekte von Mantren":


{{#ev:youtube| KRkTz8mNjys }}
{{#ev:youtube| KRkTz8mNjys }}
Zeile 32: Zeile 32:
[[Sukadev]] spricht über die sechs Aspekte von Mantren, nämlich:
[[Sukadev]] spricht über die sechs Aspekte von Mantren, nämlich:


#Rishi - (Sanskrit: ऋषि ṛṣi m.) - Seher, Heiliger
#[[Rishi]] - (Sanskrit: ऋषि ṛṣi m.) - Seher, Heiliger
#Matra - (Sanskrit: मात्र -mātrā n.) - Maß, Maßeinheit, Dauer, Versmaß;  
#[[Matra]] - (Sanskrit: मात्र -mātrā n.) - Maß, Maßeinheit, Dauer, Versmaß;  
#Ishta Devata - (Sanskrit: इष्टदेवता iṣṭa-devatā f. "Wunschgottheit") - die verehrte Gottheit, Schutzgottheit, persönlicher Gott;  
#[[Ishta Devata]] - (Sanskrit: इष्टदेवता iṣṭa-devatā f. "Wunschgottheit") - die verehrte Gottheit, Schutzgottheit, persönlicher Gott;  
#Bija - (Sanskrit: बीज bīja n.) - Samen, Saatkorn, Keim;  
#[[Bija]] - (Sanskrit: बीज bīja n.) - Samen, Saatkorn, Keim;  
#Shakti (Sanskrit: शक्ति śakti f.) śakti - die Kraft, (kosmische) Energie;  
#[[Shakti]] (Sanskrit: शक्ति śakti f.) śakti - die Kraft, (kosmische) Energie;  
#Kilaka (Sanskrit: कीलक kīlaka m.) der/das Keil, Verschluss oder Propfen des Mantras,  
#[[Kilaka]] (Sanskrit: कीलक kīlaka m.) der/das Keil, Verschluss oder Propfen des Mantras,  





Version vom 19. August 2017, 16:00 Uhr

Mantren (auch: Mantras) ist die Mehrzahl von dem Wort Mantra. Mantren bzw. Mantras sind Worte der Kraft und Anrufungen des Göttlichen. Mantren wirken auf die Chakren, die feinstofflichen Energiezentren. Mit Mantren kannst du deinen Geist mit positiver Kraft, mit Freude und Inspiration füllen.

Weitere Informationen findest du in den nachfolgenden Kapiteln sowie darüber hinaus unter dem Hauptstichwort Mantra.


Was sind Mantren? Video und Audio

Hier ein Videovortrag von und mit Sukadev Bretz zu verschiedenen Fragen rund um die Mantren:

  • Was sind Mantren?
  • Wie kann man Mantren verwenden?
  • Was ist die Bedeutung der Mantren in den verschiedenen Yogawegen?
  • Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag.

Dieser Vortrag ist ein Auszug aus dem 1. Kursvideo des Mantra Meditation Kurses - Mantrameditation vertiefen in 8 Wochen.

Audiovortrag zum Thema Aspekte eines Mantras

Hier der Audiovortrag zum Thema:

Lerne über Mantras und wie du sie im Leben verwenden kannst. Mantrameditation ist die populärste Meditationstechnik im Yoga. Mantra-Meditation hilft dir, eine höhere Wirklichkeit zu erfahren. Mit Mantras kannst du auch den Alltag spiritualisieren, neue Energie erhalten, dein Energiefeld ausweiten.

<html5media>http://sukadev.podspot.de/files/01_Aspekte_eines_Mantras.mp3</html5media>

Sechs Aspekte von Mantren - Vortrag Video und Audio

Hier ein Videovortrag von und mit Sukadev Bretz zum Thema "6 Aspekte von Mantren":

Sukadev spricht über die sechs Aspekte von Mantren, nämlich:

  1. Rishi - (Sanskrit: ऋषि ṛṣi m.) - Seher, Heiliger
  2. Matra - (Sanskrit: मात्र -mātrā n.) - Maß, Maßeinheit, Dauer, Versmaß;
  3. Ishta Devata - (Sanskrit: इष्टदेवता iṣṭa-devatā f. "Wunschgottheit") - die verehrte Gottheit, Schutzgottheit, persönlicher Gott;
  4. Bija - (Sanskrit: बीज bīja n.) - Samen, Saatkorn, Keim;
  5. Shakti (Sanskrit: शक्ति śakti f.) śakti - die Kraft, (kosmische) Energie;
  6. Kilaka (Sanskrit: कीलक kīlaka m.) der/das Keil, Verschluss oder Propfen des Mantras,


Und Sukadev erläutert dir, wie du die Kenntnis dieser Aspekte von Mantren praktisch nutzen kannst. Ein inspirierender Vortrag für alle, die mit Mantren meditieren.

Dieser Vortrag ist ein Auszug aus dem 2. Kursvideo des Mantra Meditation Kurses - Mantrameditation vertiefen in 8 Wochen.


Siehe auch