Saptachchhada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Saptachchhada''' ([[Sanskrit]]: सप्तच्छद saptacchada ''m.'') wörtl.: "Siebenblatt" ([[Sapta]]-[[Chhada]]); Ditabaum ([[Saptaparna]]).  
'''Saptachchhada''' ([[Sanskrit]]: सप्तच्छद saptacchada ''m.'') wörtl.: "Siebenblatt" ([[Sapta]]-[[Chhada]]); Ditabaum ([[Saptaparna]]).  


[[Datei:Rama strahlend.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama], der strahlende Held]]


==Siehe auch== 
*[[Saptaparni]]
*[[Saptala]]
*[[Ayukchchhada]]
*[[Ghanachchhada]]
*[[Snukchhada]]
*[[Munichchhada]]


[[Kategorie:Glossar]]  
==Verschiedene Schreibweisen für Saptachchhada ==
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Ayurveda]]
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saptachchhada auf Devanagari wird geschrieben " सप्तच्छद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saptacchada ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " saptacchada ", in der [[Velthuis]] Transkription " saptacchada ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " saptachChada ".
==Video zum Thema Saptachchhada==
Saptachchhada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|gZbJPX9Ifjs}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saptachchhada==
* [[Upasthatar]]
* [[Vichetar]]
* [[Vichaya]]
* [[Saptaha]]
* [[Jaya]]
* [[Prajaya]]
* [[Saptaachakra]]
* [[Saptachatvarinshat]]
* [[Saptadashadha]]
* [[Saptadashan]]
* [[Saptadha]]
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html Schwangere]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/loewe.html Löwe]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/loewe.html Löwe]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Lotos]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Lotus]
* [[Achtsamkeit]]
* [[Achtsamkeitsmeditation]]
* [[Gemütsruhe]]
* [[Wer bin ich]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Siebenblatt, (Name einer Pflanze). Sanskrit Saptachchhada
:Sanskrit  Saptachchhada Deutsch Siebenblatt, (Name einer Pflanze).
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 25. Mai 2015, 22:34 Uhr

Saptachchhada (Sanskrit: सप्तच्छद saptacchada m.) wörtl.: "Siebenblatt" (Sapta-Chhada); Ditabaum (Saptaparna).

Rama, der strahlende Held


Verschiedene Schreibweisen für Saptachchhada

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Saptachchhada auf Devanagari wird geschrieben " सप्तच्छद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saptacchada ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saptacchada ", in der Velthuis Transkription " saptacchada ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saptachChada ".

Video zum Thema Saptachchhada

Saptachchhada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Saptachchhada

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Siebenblatt, (Name einer Pflanze). Sanskrit Saptachchhada
Sanskrit Saptachchhada Deutsch Siebenblatt, (Name einer Pflanze).