Teebaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


===Themen im Sinnkontext von Teebaum ===
===Themen im Sinnkontext von Teebaum ===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Teebaum ist die Bezeichnung für eine Reihe von Bäumen, aus denen man Tee gewinnen kann. Im engeren Sinn ist Teebaum die Bezeichnung für Melaleuca alternifolia, dem australischen Teebaum. Es gibt auch noch den neuseeländischen Teebaum und es gibt noch andere Teebäume. Der normale Tee, also der schwarze, grüne oder rote Tee, wird übrigens nicht aus dem australischen Teebaum gewonnen, sondern aus der Teepflanze, auch als Teestrauch bezeichnet. Es gibt auch die sogenannte Manuka, auch als Südseemyrte oder als neuseeländischer Teebaum bezeichnet.

Teebaum aus der Yoga sicht

Teebaum aus yogischer Sicht

Jetzt soll es aber vor allem um den australischen Teebaum gehen. Wenn Du also zum Beispiel Teebaum-Öl hast, dann ist dies das Öl aus diesem Teebaum, aus Melaleuca alternifolia. Der Teebaum Maleleuca alternifolia stammt ursprünglich von der Ostküste von Australien. Heutzutage wird der Teebaum auch in Neuseeland kultiviert.

Der Teebaum wurde früher vor allen Dingen von den Eingeborenen, also von den Aborigines, verwendet. Sie haben die Blätter kleinblättriger Teebaum-Arten, eben wie Melaleuca alternifolia, als Wundauflage verwendet. Vermutlich haben sie auch aus den Blättern des Teebaumes einen Aufguss gebraut, also in heißes Wasser die Teeblätter hinein gegeben.

In den 1920-ger Jahren gab es einen Zahnarzt namens Penfold, der festgestellt hat, dass das ätherische Öl des Teebaumes, also das Teebaum-Öl, besondere Eigenschaften hat. Und so hat man insbesondere festgestellt, dass Teebaum-Öl hilfreich ist bei der Zahnmedizin. Teebaum-Öl hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und mit dem Öl konnte man also desinfizieren. So wurde zum Beispiel dann auch im Marschgepäck der australischen Soldaten im zweiten Weltkrieg Teebaum-Öl mitgeführt, um Wunden mit dem Öl zu behandeln.

Teebaum-Blätter kann man auch weiter verwenden, sowohl für den Tee als auch Auflage auf die Haut. Bekannter ist aber die Anwendung des Teebaum-Öls. Wenn Du auf den Link Teebaum-Öl gehst, erfährst Du darüber sehr viel mehr.


Teebaum Video

Lass dich zum Nachdenken anregen in folgendem Referat rund um Teebaum:

Dieses Referat mit dem Inhalt Teebaum soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.

Siehe auch

Seminare

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Themen im Sinnkontext von Teebaum

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Teebaum, sind zum Beispiel

Teebaum gehört zu Themen wie Aromatherapie, Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Medikamente, Arzneimittel, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Teebaum in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Teebaum enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Teebaum ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!