Raghu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Raghu''' ([[Sanskrit]]: रघु raghu ''adj.'' u. ''m.'') rennend, dahinschießend; flink, schnell; leicht, flüchtig,wandelbar; eifrig; (Pferd:) Renner; [[Name]] eines [[König]]s der [[Sonne]]ndynastie; (Pl.) die Nachkommen König ''Raghus''.  
'''Raghu''' ([[Sanskrit]]: रघु raghu ''adj.'' u. ''m.'') rennend, dahinschießend; flink, schnell; leicht, flüchtig, wandelbar; eifrig; (Pferd:) Renner; [[Name]] eines [[König]]s der [[Sonne]]ndynastie; (Pl.) die Nachkommen König ''Raghus''; Stamm der Raghus, im Plural: Nachkommen der Raghus.


[[Datei:Om Licht Kerzen.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Symbol und Klang des Absoluten]]
[[Datei:Om Licht Kerzen.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Symbol und Klang des Absoluten]]
Zeile 18: Zeile 18:
{{#ev:youtube|YrE7rpVJV0s}}
{{#ev:youtube|YrE7rpVJV0s}}


==Verschiedene Schreibweisen für Raghu==
==Der Spirituelle Name Raghu ==
Raghu, Sanskrit रघु raghu m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Schnell; Name eines Vorfahren Ramas. '' Raghu kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Rama]] Mantra.
 
Wenn du den Namen Raghu hast, ist es dir sehr wichtig, die Gottverwirklichung zu erreichen. Dieses menschliche Leben ist kostbar also nutze deine Zeit sinnvoll.
 
{{#ev:youtube|zdkeDhGDyqo}}


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Raghu auf Devanagari wird geschrieben "रघु", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "raghu", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "raghu", in der [[Velthuis]] Transkription "raghu", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "raghu".


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Raghava Pandaviya]]   
*[[Raghava Pandaviya]]   
*[[Rama]]
*[[Raghava]]
*[[Raghava]]
*[[Raghukula]]
*[[Raghukula]]
*[[Raghupati]]  
*[[Raghupati]]  
*[[Raghuvira]]
*[[Raghuvira]]
*[[Ramhas]]
*[[Rama]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Hindi]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 44: Zeile 48:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
Zeile 51: Zeile 55:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Raghu (Sanskrit: रघु raghu adj. u. m.) rennend, dahinschießend; flink, schnell; leicht, flüchtig, wandelbar; eifrig; (Pferd:) Renner; Name eines Königs der Sonnendynastie; (Pl.) die Nachkommen König Raghus; Stamm der Raghus, im Plural: Nachkommen der Raghus.

Om - Symbol und Klang des Absoluten

Laut dem Raghuvamsha war Raghu der Sohn von Dilipa, Vater von Aja und Urgroßvater von Rama, von dem Raghu den Beinamen Raghava und den Titel Raghupati, der König der Raghus, erhielt. Kundige sind sich über Stammbaum Raghus unklar. Sie geben aber zu, dass er ein Vorfahre Ramas war.

Sukadev über Raghu

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Raghu

Raghu ist der Name eines ganz bedeutsamen Königs in der indischen Mythologie. Raghu gilt als ein König der so genannten Sonnendynastie. In den alten indischen Epen, in den Ithihasas, ist von der Monddynastie und der Sonnendynastie die Rede.

Raghu stammt aus der Sonnendynastie. So ist Raghu letztlich ein großartiger König und er war so großartig, so tugendhaft, so bedeutsam, so ausstrahlend, dass nach ihm vieles benannt ist. Raghu, also zum einen der König. Später wird aber auch ein Nachkomme von Raghu, zum Teil eben als Raghava bezeichnet, oder auch Raghukula oder Raghupati und manchmal auch einfach nur Raghu.

Also, Raghu ist zum einen der König selbst, aber auch seine Nachfolger. Insbesondere die Könige selbst wurden auch Raghu genannt, eben als Zeichen, dass sie selbst der König sind. So ähnlich auch, wie auch Shankaracharya ursprünglich der Name des großen spirituellen Meisters, Vedanta-Philosoph, im 7. oder 8. Jahrhundert n.Chr. war, aber alle Nachfolger von Shankaracharya in seinen vier Maths, in seinen vier Ashrams, werden auch als Shankaracharya bezeichnet.

Die Nachfolger von Octavianus Augustus wurden auch als Augustus bezeichnet und sogar als Cäsar Augustus. Und Cäsar war ja ein römischer Diktator, daraus ist ja unser Wort "Kaiser“ gekommen. In diesem Sinne, Raghu ist zum einen der Name eines Königs, und seine Nachfolger werden auch oft einfach als Raghu bezeichnet. Raghu, also ein großer König, nach dem seine Nachfolger dann auch genannt wurden.

Der Spirituelle Name Raghu

Raghu, Sanskrit रघु raghu m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Schnell; Name eines Vorfahren Ramas. Raghu kann Aspiranten gegeben werden mit Rama Mantra.

Wenn du den Namen Raghu hast, ist es dir sehr wichtig, die Gottverwirklichung zu erreichen. Dieses menschliche Leben ist kostbar also nutze deine Zeit sinnvoll.


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs