Pose der Anmut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pose der Anmut''', Sanskrit [[Bhadrasana]], auch bekannt unter [[Schmetterling]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Pose der Anmut wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling - Bhadrasana].
'''Pose der Anmut''', Sanskrit [[Bhadrasana]], auch bekannt unter [[Schmetterling]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Pose der Anmut wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling - Bhadrasana].
[[datei:Pose_der_Anmut_-_Bhadrasana_Schmetterling.jpg|thumb|Pose der Anmut]]
[[datei:Pose_der_Anmut_-_Bhadrasana_Schmetterling.jpg|thumb|Pose der Anmut]]
== Pose der Anmut - Beschreibung der Asana==
Als Pose der Anmut wird der Schmetterling bezeichnet. So wird [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Schmetterling] auch genannt, weil der Sanskritname Bhadrasana ist, und '[[bhadra]]' heißt sowohl 'gut‘ als auch 'anmutig‘ als auch'[[schön]]‘. 
Wenn du im [[Langsitz]] die Knie beugst und auseinanderspreizt, sodass du die [[Fußsohlen]] aufeinanderlegen kannst, dann ist das die Pose der [[Anmut]]. 
Für die Handhaltung gibt es mehrere [[Möglichkeit|Möglichkeiten]]: 
Wenn du deine Knie noch nicht ganz unten hast, dann kannst du mit den [[Ellbogen]] die [[Schenkel|Oberschenkel]] runterdrücken oder mit den [[Hände|Händen]] die Knie nach unten geben. 
Wenn du die [[Knie]] unten hast, ist die vollständige Pose der Anmut, die Hände um die Füße zu geben und gerade aufgerichtet zu sein. [[Alternative|Alternativ]] kannst du auch die Hände um den [[Fußrücken]] geben.
Im Deutschen nennt man es deshalb '[[Schmetterling-Stellung|Schmetterling]]', weil man so ein bisschen [[Fliegen|flattern]] kann, indem man die Knie auf und ab bewegt wie ein [[Padmasana#Übung 1: Bhadrasana - Schmetterling|Fliegender Schmetterling]]. Wenn möglich flattern oder [[ruhen]] wir in der Haltung anmutig wie ein Schmetterling.
<br>[[Bhadrasana]] ist eine gute Haltung, um die [[Lotussitz|Lotusstellung]] zu erreichen. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Padmasana], die Lotushaltung gilt ja als wichtigste [[Meditationshaltungen|Meditationshaltung]], dann auch [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana] genannt. Um diese machen zu können, brauchst du eine gute [[Abduktoren|Abduktions]]- und Rotationsflexibilität in der [[Hüfte]] ‒ und diese wird in wunderbar Bhadrasana gefördert.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [[Yoga Schmetterling|Schmetterling]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Pose der Anmut Video==
== Pose der Anmut Video==
Zeile 80: Zeile 90:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pose der Anmut, Sanskrit Bhadrasana, auch bekannt unter Schmetterling, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Pose der Anmut wird geübt als Variation von Schmetterling - Bhadrasana.

Pose der Anmut

Pose der Anmut - Beschreibung der Asana

Als Pose der Anmut wird der Schmetterling bezeichnet. So wird Schmetterling auch genannt, weil der Sanskritname Bhadrasana ist, und 'bhadra' heißt sowohl 'gut‘ als auch 'anmutig‘ als auch'schön‘.  Wenn du im Langsitz die Knie beugst und auseinanderspreizt, sodass du die Fußsohlen aufeinanderlegen kannst, dann ist das die Pose der Anmut.  Für die Handhaltung gibt es mehrere Möglichkeiten:  Wenn du deine Knie noch nicht ganz unten hast, dann kannst du mit den Ellbogen die Oberschenkel runterdrücken oder mit den Händen die Knie nach unten geben.  Wenn du die Knie unten hast, ist die vollständige Pose der Anmut, die Hände um die Füße zu geben und gerade aufgerichtet zu sein. Alternativ kannst du auch die Hände um den Fußrücken geben. Im Deutschen nennt man es deshalb 'Schmetterling', weil man so ein bisschen flattern kann, indem man die Knie auf und ab bewegt wie ein Fliegender Schmetterling. Wenn möglich flattern oder ruhen wir in der Haltung anmutig wie ein Schmetterling.
Bhadrasana ist eine gute Haltung, um die Lotusstellung zu erreichen. Padmasana, die Lotushaltung gilt ja als wichtigste Meditationshaltung, dann auch Dhyanasana genannt. Um diese machen zu können, brauchst du eine gute Abduktions- und Rotationsflexibilität in der Hüfte ‒ und diese wird in wunderbar Bhadrasana gefördert.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Schmetterling findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Pose der Anmut Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogapose Pose der Anmut.

Klassifikation von Pose der Anmut

  • Dehnungsrichtung: Pose der Anmut gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Pose der Anmut gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Kreativität, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Vorstellungskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.

Andere Bezeichnungen für Pose der Anmut

Yoga Haltungen sind bekannt unter verschiedenen Namen. Pose der Anmut findet man oft auch unter anderen Bezeichnungen, z.B. Anmut-Stellung, Anmut-Haltung, Anmut-Pose, Anmutstellung, Anmutpose, Anmuthaltung, Yoga Anmut, Anmut Yoga-Stellung, Anmut Yoga-Pose, Anmut Yoga-Haltung, Anmut Yoga Asana, Anmut Yoga Übung, Anmut Position, Anmut Yoga Position, Anmut Yoga Figur, Schmetterling.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schmetterling Bhadrasana

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen