Lakshmi Mantra Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 117: Zeile 117:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mantra Meditation]]
[[Kategorie:Mantra Meditation]]
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Ritual]]
[[Kategorie:Ritual]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Ashtalakshmi, die achtfache Lakshmi, in ihren acht Manifestationen

Lakshmi Mantra Meditation - In dieser Meditation verbindest du Japa, eine Fantasiereise und Visualisierung von Lakshmi auf einem Lotus. Du stellst dir Lakshmi vor neben einem Tempel und Elefanten, in ihrer Gegenwart zu sein, ihren Segen zu empfangen. Dabei wiederholst du geistig den Lakshmi Mantra.


Oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ - Meditation

Lakshmi mit den weißen Elefanten

- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von Sukadev Bretz -

- Lange Meditationspraxis - mit Visualisierung des Segens von Lakshmi - zwanzig Minuten -

Lass dich anleiten zu einer Om Shri Mahalakshmyai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Lakshmi, Göttin der Natur, der Schönheit, der Fülle, des Wohlstands, des uneigennützigen Dienstes. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Lakshmi, stehend auf einem Lotus in einem See neben einem Heiligen Tempel, mit Elefanten zu ihrer Linken und Rechten. Sukadev leitet dich dazu an, dir Lakshmi im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in der Gegenwart von Lakshmi zu sein und den Segen von Lakshmi zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.

Praxisanleitung Lakshmi Mantra Meditation

Oṃ oṃ oṃ
Sitze ruhig und gerade für die Meditation.
Wirbelsäule ganz aufgerichtet.
Lächle von innen heraus.
Schultern nach hinten und nach unten, sodass das Herz weit und offen werden kann.
Atme ein paar Mal tief ein und aus.

1. Jetzt stelle dir vor, du bist auf mysteriöse Weise an einen heiligen Ort gekommen.

Vor dir ein weiter See.
Links von dir siehst du vor dem See einen alten verlassenen Tempel und so weißt du, hier ist ein heiliger Ort.

2. Du schaust direkt nach vorne und da siehst du inmitten des Sees Lakshmi auftauchen.

Auf einer großen Lotosblüte majestätisch stehend.
Links und rechts neben Lakshmi sind zwei Elefanten, Symbole für Glück, Sicherheit, Wohlwollen.
In deiner Vorstellung näherst du dich Lakshmi.
Du siehst ihr rotes Gewand und ihre lächelnden Augen.
Du verneigst dich vor Lakshmi.
Während der nächsten zwanzig Minuten wird Lakshmis Segen dich immer mehr durchdringen und du spürst dich ganz erfüllt von Lakshmis Segen.

3. In deiner Vorstellung setzt du dich wieder auf.

Du siehst, wie Lakshmi vier Arme hat:
Zwei Arme nach oben, Hände nach oben geöffnet, zwei Lotosblüten, die nach oben offen sind. Göttliches Licht strömt dort hinein.
Zwei Hände von Lakshmi, die unteren Hände, gehoben im Segen.
Aus diesen Händen fließt Licht und dieses Licht strömt zu dir und füllt dich mit Licht von Kopf bis Fuß.
Entzündet dabei das Licht in deinem eigenen Herzen mit Freude und Liebe.

4. Du spürst diese Freude und Liebe und hörst dabei den heiligen Mantra

Oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
Du wiederholst weiter den Mantra.
Und du weißt, du wirst immer mehr angefüllt, aufgeladen mit Lichtenergie.
Mit Segensenergie.
Mit Freude.
Genieße dieses Licht, diesen Segen, diese Freude, dieses Leuchten während du weiter den Mantra wiederholst.
Oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
Etwa fünfzehn Minuten Stille

6. Du weißt es ist Zeit, die Meditation abzuschließen.

Oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
oṃ śrī-mahā-lakṣmyai namaḥ
Und du weißt, die Kraft dieser Meditation wird noch lange nachwirken.
Du wirst diesen Segen von Lakshmi auch weiter spüren.
Du wirst viel Gutes bewegen können, Gutes bewirken können.
Und du weißt, Lakshmis Segen wird immer in dich hineinstrahlen.
Je mehr du gibst umso mehr bekommst du.
Du öffnest dich und du gibst.
Oṃ oṃ oṃ
mahādevyai ca vidmahe
viṣṇu-patnī ca dhīmahi
tan no lakshmiḥ pra-codayāt
oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ
Oṃ Frieden Frieden Frieden

Ich wünsche dir immer wieder tiefe Meditation und Bewusstsein der göttlichen Gegenwart und des Segens von Lakshmi. Öffne dich immer wieder. Licht strömt in dich hinein. Und gib diesen Segen weiter, wie es auch Lakshmi tut.

Video - Praxisanleitung Lakshmi Mantra Meditation

Video - Lakshmi Puja

Sukadev zelebriert die kleine Lakshmi Puja, ein Verehrungsritual für Lakshmi.

Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Wohlstands, der Liebe, des uneigennützigen Dienens. Lakshmi ist auch die Göttin der Schönheit und der Natur

Siehe auch

Literatur

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein