Gebogene Stellung (Seitkrähe): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Die gebogene Stellung auf zwei Händen ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogapose], welche die Kraft der [[Arme]] entwickelt, aber vor allen Dingen eine [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewichtsstellung] ist. Die gebogene Stellung auf zwei Händen wird auch genannt Seitkrähe oder auch Vakrasana. Vakra hat etwas zu tun mit [[Drehung]], [[Dehnung]] und auch wringen.
Die gebogene Stellung auf zwei Händen ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yogapose], welche die Kraft der [[Arme]] entwickelt, aber vor allen Dingen eine [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewichtsstellung] ist. Die gebogene Stellung auf zwei Händen wird auch genannt Seitkrähe oder auch Vakrasana. Vakra hat etwas zu tun mit [[Drehung]], [[Dehnung]] und auch wringen.


Ausgangsposition ist die [https://mein.yoga-vidya.de/video/tiefe-hockhaltung-uttanasana-asanalexikon hockende Haltung]. Gib die Hände auf den Boden etwas breiter als [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-schulter-und-nacken/ Schulterbreit] auseinander. Dann gib beide Knie rechts neben den rechten Oberarm. Platziere das Knie auf den rechten Ellbogen oder auf den Oberarm und du beugst den linken Ellbogen und senkst so den Brustkorb. Dann hebst du die Füße etwas hoch. Du kannst die Knie dabei gebeugt halten. Das ist die einfachere Variation. Du könntest auch die Beine ausstrecken, was noch etwas anstrengender ist.
Ausgangsposition ist die [https://mein.yoga-vidya.de/video/tiefe-hockhaltung-uttanasana-asanalexikon hockende Haltung]. Gib die Hände auf den Boden etwas breiter als [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-schulter-und-nacken/ Schulterbreit] auseinander. Dann gib beide [[Knie]] rechts neben den rechten Oberarm. Platziere das Knie auf den rechten Ellbogen oder auf den Oberarm und du beugst den linken Ellbogen und senkst so den [[Brustkorb]]. Dann hebst du die Füße etwas hoch. Du kannst die Knie dabei gebeugt halten. Das ist die einfachere Variation. Du könntest auch die Beine ausstrecken, was noch etwas anstrengender ist.


Diese Stellung ist nicht ganz so schwer wie sie aussieht. Sie gehört natürlich zu den fortgeschrittenen Stellungen. Aber jeder, der die Krähe gut kann sicherlich auch die Seitkrähe. Für die meisten Menschen ist es leichter die Ellbogen weiter auseinander zu haben. Diese Stellung ist eine angenehme Massage für den Bauch und eine sanfte Drehung der Wirbelsäule. Nach der Seitkrähe kannst du entweder zu weiteren Gleichgewichtsstellungen kommen wie den Pfau oder auch zum Kibitz.
Diese Stellung ist nicht ganz so schwer wie sie aussieht. Sie gehört natürlich zu den [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursfortgeschrittene.html fortgeschrittenen] Stellungen. Aber jeder, der die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Krähe] gut kann sicherlich auch die Seitkrähe. Für die meisten [[Mensch]]en ist es leichter die Ellbogen weiter auseinander zu haben. Diese Stellung ist eine angenehme [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/bauch-verdauung-geschlechtsorgane/ Massage für den Bauch] und eine sanfte Drehung der [[Wirbelsäule]]. Nach der Seitkrähe kannst du entweder zu weiteren Gleichgewichtsstellungen kommen wie den [[Pfau]] oder auch zum [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/vatyanasana.html Kibitz].


Alle Variationen und weitere Informationen von gebogene Stellung (Seitkrähe) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von gebogene Stellung (Seitkrähe) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
Zeile 91: Zeile 91:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung Ernährung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung Ernährung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Gebogene Stellung (Seitkrähe), Sanskrit Vakrasana, bekannter unter Seitkrähe, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Gebogene Stellung (Seitkrähe) gehört zu den Variationen von Krähe - Kakasana.

Gebogene Stellung (Seitkrähe)

Gebogene Stellung (Seitkrähe) Beschreibung der Asana

Die gebogene Stellung auf zwei Händen ist eine Yogapose, welche die Kraft der Arme entwickelt, aber vor allen Dingen eine Gleichgewichtsstellung ist. Die gebogene Stellung auf zwei Händen wird auch genannt Seitkrähe oder auch Vakrasana. Vakra hat etwas zu tun mit Drehung, Dehnung und auch wringen.

Ausgangsposition ist die hockende Haltung. Gib die Hände auf den Boden etwas breiter als Schulterbreit auseinander. Dann gib beide Knie rechts neben den rechten Oberarm. Platziere das Knie auf den rechten Ellbogen oder auf den Oberarm und du beugst den linken Ellbogen und senkst so den Brustkorb. Dann hebst du die Füße etwas hoch. Du kannst die Knie dabei gebeugt halten. Das ist die einfachere Variation. Du könntest auch die Beine ausstrecken, was noch etwas anstrengender ist.

Diese Stellung ist nicht ganz so schwer wie sie aussieht. Sie gehört natürlich zu den fortgeschrittenen Stellungen. Aber jeder, der die Krähe gut kann sicherlich auch die Seitkrähe. Für die meisten Menschen ist es leichter die Ellbogen weiter auseinander zu haben. Diese Stellung ist eine angenehme Massage für den Bauch und eine sanfte Drehung der Wirbelsäule. Nach der Seitkrähe kannst du entweder zu weiteren Gleichgewichtsstellungen kommen wie den Pfau oder auch zum Kibitz.

Alle Variationen und weitere Informationen von gebogene Stellung (Seitkrähe) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Gebogene Stellung (Seitkrähe) Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Gebogene Stellung (Seitkrähe).

Klassifikation von Gebogene Stellung (Seitkrähe)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Ernährung Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ausbildungen