Ganesha Mantra Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ganesha Musika Religion Indische Mythologie Elefant.jpg|thumb|Ganesha im 21. Jahrhundert]]
'''Ganesha Mantra Meditation''' - In dieser [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] verbindest du [[Japa]], eine [[Fantasiereise]] und Visualisierung von [[Ganesha]]. Du stellst dir Ganesha vor, in seiner Gegenwart zu sein, seinen Segen zu empfangen. Dabei wiederholst du [[geistig]] den [[Ganesha Mantra]].  
'''Ganesha Mantra Meditation''' - In dieser [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] verbindest du [[Japa]], eine [[Fantasiereise]] und Visualisierung von [[Ganesha]]. Du stellst dir Ganesha vor, in seiner Gegenwart zu sein, seinen Segen zu empfangen. Dabei wiederholst du [[geistig]] den [[Ganesha Mantra]].  


== Oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ Meditation ==
== Oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ Meditation ==
[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[[Ganesha]] - Der [[Gott]] des Neuanfangs mit seinen Tablas und seinem Reittier Musika]]'''
- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von [[Sukadev Bretz]] -'''
   
   
'''- Lange Meditationspraxis mit Visualisierung des Segens von Ganesha - zwanzig Minuten -'''
'''- Lange Meditationspraxis mit Visualisierung des Segens von Ganesha - zwanzig Minuten -'''


 
Reise in deiner Fantasie mit Om Gam Ganapataye Namaha Japa Meditation zu Ganesha. In dieser Mantra [[Meditationsanleitung]] verbindest du Japa und [[Visualisierung]] von Ganesha, Sohn [[Shiva]]s, Elefantengott, Überwinder aller [[Hindernisse]]. Sukadev leitet dich dazu an, dir Ganesha im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in der Gegenwart von Ganesha zu sein, den [[Segen]] von Ganesha zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Gam Ganapataye Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der [[Stille]], gefolgt von den Abschluss-Mantras.
Reise in deiner Fantasie mit Om Gam Ganapataye Namaha Japa Meditation zu Ganesha. In dieser Mantra [[Meditationanleitung]] verbindest du Japa und [[Visualisierung]] von Ganesha, Sohn [[Shiva]]s, Elefantengott, Überwinder aller [[Hindernisse]]. Sukadev leitet dich dazu an, dir Ganesha im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in der Gegenwart von Ganesha zu sein, den [[Segen]] von Ganesha zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Gam Ganapataye Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der [[Stille]], gefolgt von den Abschluss-Mantras.


=== Praxisanleitung - Ganesha Mantra Meditation ===
=== Praxisanleitung - Ganesha Mantra Meditation ===
Zeile 12: Zeile 14:
: Oṃ oṃ oṃ
: Oṃ oṃ oṃ


: Sitze ruhig und gerade für die [[Meditation]].  
: Sitze ruhig und gerade für die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].  
: Sitze so, dass du die nächsten zwanzig Minuten ruhig und [[entspannt]] sitzen kannst.  
: Sitze so, dass du die nächsten zwanzig Minuten ruhig und [[entspannt]] sitzen kannst.  
: Da Meditation etwas Wunderschönes ist, lächle von innen heraus.  
: Da Meditation etwas Wunderschönes ist, lächle von innen heraus.  
Zeile 78: Zeile 80:


{{#ev:youtube|mNPC-Vp9GHo}}
{{#ev:youtube|mNPC-Vp9GHo}}
== Video - Ganesha Sharanam Kirtan ==
Julia singt das Sharanam Ganesha. Es bedeutet übersetzt "Ganesha Sharanam" kann übersetzt werden mit: "Ich suche Zuflucht in Ganesha." oder "Suche Zuflucht in Ganesha!"
{{#ev:youtube|nnyUieE7Ub8}}
== Siehe auch ==
* [[Elefantengott]]
* [[Ganesha Mudra]]
* [[Ganesha Mantra und Kirtan Podcast]]
* [[Ganesha 108 Namen]]
* [[Ganesha Arati]]
* [[Ganesha Chaturthi]]
* [[Jaya Ganesha Kirtan]]
* [[Gottheit]]
* [[Götter]]
* [[Göttinnen]]
* [[Göttliche Mutter]]
== Literatur ==
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Japa Yoga]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Inspirierende Geschichten]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/parabeln-swami-sivananda - Parabeln - Die Höchste Wirklichkeit vermittelt in zeitlosen Parabeln]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-geschichten Yoga Geschichten] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/cds/hoerbuecher/yoga-geschichten-cd auch als Hörbuch]
* Swami Venkatesananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/voga-vasishtha-band-1-swami-venkatesananda Voga Vasishtha - Band 1]
* Swami Venkatesananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-vasishtha-band-2-swami-venkatesananda Voga Vasishtha - Band 2]
* Gitta Haselbacher: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/geschichten-romane/mahabharata-gitta-haselbacher Mahabharata]
* Gitta Haselbacher: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/geschichten-romane/ramayana-gitta-haselbacher Ramayana]
* Swami Vishnudevananda:[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/meditation-mantras Meditation und Mantras]
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger//rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mantra Meditation]]
[[Kategorie:Ganesha Mantra]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Ganesha]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Ganesha im 21. Jahrhundert

Ganesha Mantra Meditation - In dieser Meditation verbindest du Japa, eine Fantasiereise und Visualisierung von Ganesha. Du stellst dir Ganesha vor, in seiner Gegenwart zu sein, seinen Segen zu empfangen. Dabei wiederholst du geistig den Ganesha Mantra.

Oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ Meditation

Ganesha - Der Gott des Neuanfangs mit seinen Tablas und seinem Reittier Musika

- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von Sukadev Bretz -

- Lange Meditationspraxis mit Visualisierung des Segens von Ganesha - zwanzig Minuten -

Reise in deiner Fantasie mit Om Gam Ganapataye Namaha Japa Meditation zu Ganesha. In dieser Mantra Meditationsanleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Ganesha, Sohn Shivas, Elefantengott, Überwinder aller Hindernisse. Sukadev leitet dich dazu an, dir Ganesha im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in der Gegenwart von Ganesha zu sein, den Segen von Ganesha zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Gam Ganapataye Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.

Praxisanleitung - Ganesha Mantra Meditation

Oṃ oṃ oṃ
Sitze ruhig und gerade für die Meditation.
Sitze so, dass du die nächsten zwanzig Minuten ruhig und entspannt sitzen kannst.
Da Meditation etwas Wunderschönes ist, lächle von innen heraus.
Atme ein paar Mal tief ein und aus.

1. Stelle dir vor, vor dir ist Ganesha, der elefantenköpfige Gott.

Gemütlich vor dir.
Mit seinem langen Rüssel, mit seinen großen Ohren.
Seinen liebevollen Augen.
Er hat einen Elefantenkopf und einen menschlichen Körper.

2. Du verneigst dich vor Ganesha, bittest Ganesha um Segen.

In deiner Vorstellung setzt du dich dann wieder auf und du siehst, wie Ganesha seine rechte Hand hebt in Segen.
Aus dieser Hand strömt eine Lichtenergie und diese Lichtenergie berührt dein Herz, bringt dein Herz zum Pulsieren.
Du spürst Freude und Liebe.
Diese Freude und Liebe im Herzen durchströmt dich bis zu den Füßen und Händen.

3. Ganesha lächelt dir zu und aus seinen lächelnden Augen kommen Güte, Licht, Energie, Kraft, die dich ganz durchdringen.

In der Mitte von Ganeshas Stirn öffnet sich sein drittes Auge.
Und von dort kommt eine Segensenergie und berührt dein drittes Auge.
Lässt dich pulsieren in Freude und Liebe und im Bewusstsein göttlicher Gegenwart.
Und dieser Segen von Ganesha erhebt dich in eine andere Dimension.
Spüre diesen Segen von Ganesha dich ganz erheben.

4. Und du hörst dabei den heiligen Mantra

Oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
Fühle dich ganz in dieser Segensenergie.
Wiederhole den heiligen Mantra geistig und spüre, wie du dir mit diesem Mantra der Unendlichkeit und der Ewigkeit bewusst wirst.
Wenn dein Geist sehr ruhig wird, kannst du auch den Mantra wegfallen lassen und nur diese Ruhe spüren.
Oder wiederhole immer wieder den Mantra im Bewusstsein göttlicher Gegenwart.
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
oṃ gaṃ gaṇapataye namaḥ
Etwa fünfzehn Minuten Stille

5. Du weißt, es ist Zeit die Meditation abzuschließen.

gajānanaṃ bhūta-gaṇādi-sevitaṃ
kapittha-jambū-phala-sāra-bhakṣitam
umā-sutaṃ śoka-vināśa-kāraṇaṃ
namāmi vighneśvara-pāda-paṅkajam
Du verneigst dich in deiner Vorstellung vor Ganesha.
Und du weißt, die Kraft dieser Meditation, der göttliche Segen, wird dich weiter begleiten.
Du kannst dich beschützt fühlen, voller Freude und Liebe.
Und du weißt, viel Gutes wird durch dich geschehen.
Oṃ oṃ oṃ
śuklāmbaradharaṁ viṣṇuṁ śaśivarṇaṁ caturbhujam
prasannavadanaṁ dhyāyēt sarvavighnōpaśāntayē
oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ

Video - Praxisanleitung - Ganesha Mantra Meditation

Video - Ganesha Sharanam Kirtan

Julia singt das Sharanam Ganesha. Es bedeutet übersetzt "Ganesha Sharanam" kann übersetzt werden mit: "Ich suche Zuflucht in Ganesha." oder "Suche Zuflucht in Ganesha!"

Siehe auch

Literatur

Seminare

Meditation Anfänger

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski