Einatmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 55: Zeile 55:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Einatmung‏‎ ist ein Substantiv und ist der Prozess, durch den Luft in die Lungen kommt.

Einatmung‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin

Der Atem des Lebens

Im Pranayama spricht man von Einatmung (Puraka), Ausatmung (Rechaka) und dem Atemanhalten (Kumbhaka).

Einatmung soll auch heißen, dass wir Dinge aufnehmen, dass wir uns öffnen, dass wir Inspiration bekommen, dass wir Gottes Segen in uns aufnehmen. Ausatmung soll heißen, loslassen, weitergeben, Gutes tun für andere, das, was wir bekommen, mit anderen teilen. Wer immer nur einatmet, immer nur nimmt, wird irgendwann platzen. Wer immer nur gibt, ohne sich zu öffnen, wird irgendwann nichts mehr haben, was er geben kann. Daher, der Atem ist wie der "Fluß des Lebens".

Einatmung‏‎ - wo und wie? Einige Informationen zum Thema Einatmung‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Einatmung‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Mehr zum Thema Atem, Atmung:

Weitere Begriffe im Kontext mit Einatmung‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Einatmung‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Zusammenfassung

Einatmung‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Anatomie, Physiologie, Medizin.