Ruchaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ruchaka''' ([[Sanskrit]]: रुचक rucaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') überaus groß; angenehm; scharf, ätzend, beißend; (magen)stärkend, verdauungsfördernd; ein bestimmter glückbringender Stoff; Goldschmuck, Halsschmuck; Ring; Zitronatzitrone ([[Matulunga]]); Wunderbaum ([[Eranda]]); Taube; viereckige Säule; Name eines Berges; Pferdeschmuck; Kranz; Amlika-Beere ([[Vidanga]]); Sonchal-Salz ([[Sauvarchala]]); Soda, Natron; süßer Saft; Gallenstein des Rindes; Zahn.
'''Ruchaka''' ([[Sanskrit]]: रुचक rucaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') überaus groß; angenehm; scharf, ätzend, beißend; (magen)stärkend, verdauungsfördernd; ein bestimmter glückbringender Stoff; Goldschmuck, Halsschmuck; Ring; Zitronatzitrone ([[Matulunga]]); Wunderbaum, Rizinus ([[Eranda]]); Taube; viereckige Säule; Name eines Berges; Pferdeschmuck; Kranz; Amlika-Beere ([[Vidanga]]); Sonchal-Salz ([[Sauvarchala]]); Soda, Natron; süßer Saft; Gallenstein des Rindes; Zahn.


[[Datei:Durga Mahisasura Mardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mardini]]
[[Datei:Durga Mahisasura Mardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mardini]]
__TOC__
== Bilder zu Ruchaka (Wunderbaum, Rizinus) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Ricinus_communis5.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Ricinus_comm_seed_pods.jpg/250px-Ricinus_comm_seed_pods.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/Seeds_of_Ricinus_communis.jpg/250px-Seeds_of_Ricinus_communis.jpg


==Verschiedene Schreibweisen für Ruchaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Ruchaka ==

Version vom 13. Januar 2023, 16:18 Uhr

Ruchaka (Sanskrit: रुचक rucaka adj., m. u. n.) überaus groß; angenehm; scharf, ätzend, beißend; (magen)stärkend, verdauungsfördernd; ein bestimmter glückbringender Stoff; Goldschmuck, Halsschmuck; Ring; Zitronatzitrone (Matulunga); Wunderbaum, Rizinus (Eranda); Taube; viereckige Säule; Name eines Berges; Pferdeschmuck; Kranz; Amlika-Beere (Vidanga); Sonchal-Salz (Sauvarchala); Soda, Natron; süßer Saft; Gallenstein des Rindes; Zahn.

Durga überwindet den Dämonen Mardini

Bilder zu Ruchaka (Wunderbaum, Rizinus)

Ricinus_communis5.jpg

250px-Ricinus_comm_seed_pods.jpg

250px-Seeds_of_Ricinus_communis.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Ruchaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ruchaka auf Devanagari wird geschrieben " रुचक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " rucaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " rucaka ", in der Velthuis Transkription " rucaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ruchaka ".

Video zum Thema Ruchaka

Ruchaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ruchaka

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS