Dhanus
Dhanus (Sanskrit: धनुस् dhanus n.) Bogen; ein geometrischer Bogen; Fiedelbogen; ein bogenförmiges Instrument zur Beobachtung der Sonnenhöhe und Zenith-Distaz; das Sternzeichen (Rashi) Schütze; ein bestimmtes Längenmaß (entspricht 4 Hasta); die Heilpflanze Buchanania cochinchinensis (Priyala); ein Beiname Shivas.
Bilder zu Dhanus (Buchanania cochinchinensis)
Sukadev über Dhanus
Dhanus bzw. Dhanu (Hindi) heißt Bogen. Dhanus/Dhanu zusammen mit Asana wird zu Dhanurasana. Dhanurasana, die Asana, die Stellung, Bogen. Dhanus, also der Bogen. Und zwar auf verschiedene Weisen. Es gibt tatsächlich Dhanus als Schießbogen, Pfeil und Bogen. In diesem Sinne ist Dhanus Bogen.
Bogen heißt aber auch, etwas Gekrümmtes. Also, wenn du etwas krümmst, dann ist auch das Bogen, Dhanus. So ist Dhanus zum einen der Bogen, der zum Schießen verwendet wird, Dhanus ist aber auch etwas, was bogenförmig ist. Und deshalb auch, wenn du die Dhanurasana machst, wird dein Körper eben gebeugt wie ein Bogen und deshalb Dhanurasana. Es gibt auch andere Asanas, die auch als Dhanurasana bezeichnet werden: Die eine ist ja, du beugst deine Knie, fasst mit den Händen an die Füße, Bauch am Boden, die populäre Form von Dhanurasana. Es gibt aber auch die Stellung "Pfeil und Bogen", Akarna- Dhanurasana oder auch Ekapada-Karnasana, du gibst einen Fuß ans Ohr und das gilt auch als Bogenstellung. Du gibst den Fuß zum Ohr, als ob du den Fuß losschießen willst. Aber hier, Dhanus – Bogen, auch auf Hindi abgekürzt zu Dhanu – Bogen.
Dhanu Dhanus धनुस्, धनु dhanus, dhanu Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dhanu Dhanus, धनुस्, धनु, dhanus, dhanu ausgesprochen wird:
Weblink
Siehe auch
- Dhanurasana
- Akarshana Dhanur Asana
- Dhanurbija
- Dhanurlata
- Dhanuryasa
- Dhanushya
- Dhanushreni
- Dhanuhshreni
- Dhanu
- Dhanvan
- Dhanvin
- Regenbogen
- Yuta
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Asana intensiv: Hanuman - Krieger der Herzen
Asanas intensiv üben und länger halten - im Fokus auf die Kriegerstellungen. Du praktizierst die klassische Yoga Reihe und arbeitest intensiv an den…- Kamala Lubina
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Vinyasa Energy Works
Du arbeitest an der Aktivierung und dem Spüren deiner energetischen Systeme (Chakra, Nadis, Koshas), die in und um deinen Körper wirken. Die fließen…- Dennis Dattatreya Wittmann, Gauri Daniela Reich
Kundalini Yoga
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie.…- Adishakti Stein, Viveka Wilde
- 26.12.2025 - 28.12.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama…- Prashanti Grubert
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn