Pfleger

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:55 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pfleger‏‎ ist derjenige, der pflegt. Im engeren Sinne gibt es Krankenpfleger und Altenpfleger. Es gibt auch den Pfleger, der die Pflegebefugnis für einen Menschen hat. Pflegen heißt allgemein, sich um etwas kümmern und in diesem Sinne kannst du dich auch als Pfleger sehen. Der Mensch ist auch der Pfleger von Gottes Schöpfung.

Pfleger‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Soziales

Es gibt ja diese Übersetzung in der Luther-Bibel: „Du sollst dir die Welt Untertan machen.“ Aber was dort eigentlich im Hebräischen steht, bedeutet: „Du sollst dich um die Welt kümmern, du sollst die Welt pflegen.“ In diesem Sinne, gehe pfleglich mit anderen Menschen um, gehe pfleglich mit Gottes Schöpfung um, sei dir bewusst, du hast eine gewisse Verantwortung in diesem Leben. Alle Menschen, denen es nicht so gut geht in deinem Umkreis, solltest du pfleglich behandeln, freundlich behandeln und mit der Natur solltest du freundlich umgehen, mit den Ressourcen in dieser Welt solltest du pflegerisch und sorgfältig umgehen.

Video zum Thema Pfleger‏‎

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen zum Thema Pfleger‏‎:

Pfleger‏‎ - was kann man darunter verstehen? Erfahre einiges über Pfleger‏‎ in diesem Kurzvideo. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Pfleger‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Stichwörter im Sinnkontext von Pfleger‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Pfleger‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

11.08.2023 - 13.08.2023 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Shivakami Bretz
01.09.2023 - 03.09.2023 Umgang mit Ärger, Angst und Depression
Ärger, Angst, Depression und Furcht sind die zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst den Ursprung von Ärger, Angst, Depression und Furcht kennen und praktizierst Techniken u.a. aus dem…
Raphael Mousa, Sundari Lena Kuhlmann
22.09.2023 - 24.09.2023 Ayurveda für die Frau in den Wechseljahren
Menopause ist die Zeit, wenn die Menstruation aussetzt. Meist beginnt diese Zeit bei Frauen in den frühen Fünfzigern. Körperliche und emotionale Veränderungen setzen ein. In diesem Seminar lernst du…
Krishnashakti Stiboy

Zusammenfassung

Pfleger‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Soziales.