Jambuka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Jambuka''' ([[Sanskrit]]: जम्बुक jambuka und जम्बूक jambūka ''m.'') Schakal; ein gemeiner Mensch; Jambulbaum ([[Jambu]]); ein Beiname [[Varuna]]s.
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]
1. '''Jambuka''' ([[Sanskrit]]: जम्बुक jambuka und जम्बूक jambūka ''m.'') Schakal; ein gemeiner Mensch; Rosenapfel (''Syzygium jambos'', [[Jambu]]); ein Beiname [[Varuna]]s.
 
 
2. '''Jambuka''' ([[Sanskrit]]: जम्बूक jambūka ''m.'') Damoklesbaum (''Oroxylum indicum'', [[Shyonaka]]).
 
 
3. '''Jambuka''' ([[Sanskrit]]: जाम्बुक jāmbuka ''adj.'') vom Schakal kommend oder stammend.
 
__TOC__


== Bilder zu Jambuka (Rosenapfel) ==


2. '''Jambuka''' ([[Sanskrit]]: जाम्बुक jāmbuka ''adj.'') vom Schakal kommend oder stammend.  
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/30/Starr_040711-0221_Syzygium_jambos.jpg/399px-Starr_040711-0221_Syzygium_jambos.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Syzygium_jambosTree1.jpg/421px-Syzygium_jambosTree1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/RoseApple02_NeoRust_Asit.jpg/330px-RoseApple02_NeoRust_Asit.jpg


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/Syzygium_jambos.JPG/420px-Syzygium_jambos.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Starr_050107-2983_Syzygium_jambos.jpg/330px-Starr_050107-2983_Syzygium_jambos.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5f/Starr_050818-4150_Syzygium_jambos.jpg/399px-Starr_050818-4150_Syzygium_jambos.jpg


=Mehr zum Sanskritwort Jambuka=
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/be/RoseApples.jpg/354px-RoseApples.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/Jambosmaduros2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b2/Syzygium_jambos_Fruit_and_seeds_IMG_4906.JPG/413px-Syzygium_jambos_Fruit_and_seeds_IMG_4906.JPG


'''Jambuka''' , [[Sanskrit]] जम्बुक jambuka, Schakal, (auch als Schimpfwort). Jambuka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Schakal, (auch als Schimpfwort).  
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Malabar%20Plum.html mehr Bilder zum Rosenapfel]
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]




Zeile 15: Zeile 31:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jambuka auf Devanagari wird geschrieben " जम्बुक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jambuka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jambuka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jambuka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jambuka ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jambuka auf Devanagari wird geschrieben " जम्बुक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jambuka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jambuka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jambuka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jambuka ".  
==Video zum Thema Jambuka==
==Video zum Thema Jambuka==
Jambuka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
Jambuka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|vqt7uevLrV8}}  
{{#ev:youtube|vqt7uevLrV8}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jambuka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jambuka==
Zeile 29: Zeile 45:
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Schakal, (auch als Schimpfwort). Sanskrit Jambuka  
:Deutsch Schakal, (auch als Schimpfwort). Sanskrit Jambuka  
:Sanskrit  Jambuka Deutsch Schakal, (auch als Schimpfwort).  
:Sanskrit  Jambuka Deutsch Schakal, (auch als Schimpfwort).


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 35: Zeile 51:
*[[Jambudvipa]]
*[[Jambudvipa]]
*[[Jambava]]
*[[Jambava]]
*[[Bhumijambuka]]
*[[Lopaka]]     
*[[Lopaka]]     
*[[Kroshtuka]]
*[[Kroshtuka]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
 
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 24. August 2023, 14:13 Uhr

Swami Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada

1. Jambuka (Sanskrit: जम्बुक jambuka und जम्बूक jambūka m.) Schakal; ein gemeiner Mensch; Rosenapfel (Syzygium jambos, Jambu); ein Beiname Varunas.


2. Jambuka (Sanskrit: जम्बूक jambūka m.) Damoklesbaum (Oroxylum indicum, Shyonaka).


3. Jambuka (Sanskrit: जाम्बुक jāmbuka adj.) vom Schakal kommend oder stammend.

Bilder zu Jambuka (Rosenapfel)

399px-Starr_040711-0221_Syzygium_jambos.jpg 421px-Syzygium_jambosTree1.jpg 330px-RoseApple02_NeoRust_Asit.jpg

420px-Syzygium_jambos.JPG 330px-Starr_050107-2983_Syzygium_jambos.jpg 399px-Starr_050818-4150_Syzygium_jambos.jpg

354px-RoseApples.jpg Jambosmaduros2.jpg 413px-Syzygium_jambos_Fruit_and_seeds_IMG_4906.JPG


Verschiedene Schreibweisen für Jambuka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jambuka auf Devanagari wird geschrieben " जम्बुक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jambuka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jambuka ", in der Velthuis Transkription " jambuka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jambuka ".

Video zum Thema Jambuka

Jambuka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jambuka

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Schakal, (auch als Schimpfwort). Sanskrit Jambuka
Sanskrit Jambuka Deutsch Schakal, (auch als Schimpfwort).

Siehe auch