Imdad Khan

Aus Yogawiki

Ustad Imdad Khan (1848-1920) war ein berühmter indischer klassischer Sitar- und Surbaharspieler und einer der größten Musiker seiner Generation.

Imdad Khan war ein Meister im Sitarspiel; Copyright

Beitrag und Werk des Musikers Imdad Khan

Ustad Imdad Khan war einer der größten Musiker seiner Generation. Als begnadeter Sitarspieler verbreitete er die Musik seiner Gharana (Ausbildungseinrichtung und ein Netzwerk von Musikern der klassischen nordindischen Musik) durch seine Darbietungen und Lehren in alle Ecken des indischen Subkontinents. Während ihres Besuches in Indien spielte er in Delhi für Königin Victoria und war der erste Musiker, der von HMV, der indischen Grammophon-Gesellschaft, aufgezeichnet wurde.

Der Beitrag dieses Virtuosen zur Musik is phänomenal, einschließlich der Kreation und Entwicklung zweier neuer Instrumente, des Surbahar und Sursagar. Viele seiner Kompositionen werden auch heute noch aufgeführt und die Techniken benutzt die er für die rechte und linke Hand entwickelte.

Familientradition und Chilla

Seine beiden Söhne waren Enayat Khan und Wahid Khan, seine Enkel Vilayat Khan und Imrat Khan, seine Urenkel Shahid Parvez, Shujaat Khan, Nishat Khan, Irshad Khan, Wajahat Khan, Shafaatullah Khan und Hidayat Khan. Sie waren alle große musikalische Persönlichkeiten und hielten durch ihren Einfluss die musikalische Tradition aufrecht.

Obwohl Ustad Imdad Khan, der Großvater Ustad Imrat Khans, seine Gharana nicht gründete, hält man ihn für den Gründer des heutigen Etawa, da die Gharana viel seines charakteristischen Stils während seines Lebens und als Ergebnis seines Genies entwickelte.

Indad Khans Vater, Ustad Shahbdad Khan, führte die Gharana von Agra, wo sie während früherer Generationen weilte, nach Etawa, einem friedlichen Dorf in den Aussenbezirken von Agra. Seit damals ist die Gharana als Etawa Gharana bekannt.

Ustad Shabdad Khan hatte seine Gharana nur deshalb aus Agra weggeführt, um ausschließlich seinen einzigen Sohn zu lehren, ein großer musikalischer Meister zu werden. Er wollte seinen Sohn trainieren, es einem legendären Pakhavajspieler gleichzutun, der so schnell spielte, dass seine Trommeln mitten in der Aufführung zu schweben begannen. Etawa war ein ruhiges und entspanntes Dorf, und hier empfing Imdad Khan von seinem Vater Chilla. Chilla heisst das Gesetz, unter dem ein Schüler nur schlafen, sich waschen, essen, meditieren und seine Musik praktizieren soll, ohne das Haus zu verlassen. Ustad Imdad Khan lebte so zwölf Jahre lang.

Siehe auch

Seminare

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS