Candrabhedanapranayama

Aus Yogawiki
Version vom 27. Juni 2013, 13:59 Uhr von Shanti (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Candrabhedanapranayama''' (Candra=Mond, Bhedana=Durchstoßen/Hindurchziehen, Prana=Lebensenergie, Ayama=kontrollieren/erweitern) ist ein…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Candrabhedanapranayama (Candra=Mond, Bhedana=Durchstoßen/Hindurchziehen, Prana=Lebensenergie, Ayama=kontrollieren/erweitern) ist eine Atemtechnik zur Energieerweiterung, indem durch das linke Nasenloch eingeatmet und durch das Rechte ausgeatmet wird. Candra steht hier für den Mondkanal des Körpers, Chandra Nadi (=Ida Nadi) genannt. Dieser verläuft am linken Nasenloch entlang, wodurch das Prana gezogen wird.

Siehe auch

Literatur