Yoga Stadt Hamburg

Aus Yogawiki
Version vom 17. März 2016, 14:55 Uhr von Pandurang (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Hansestadt Hamburg ist mit seinen 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Der Hafen in Hamburg gehört zu den 20 größten Se…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Hansestadt Hamburg ist mit seinen 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Der Hafen in Hamburg gehört zu den 20 größten Seehäfen in der Welt und ist der größte innerhalb Deutschlands. Hamburg hat eine Gesamtfläche von 755,3 qkm und ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland, außerdem die drittgrößte im deutschen Sprachraum sowie die acht größte innerhalb der Europäischen Union. Sie ist als Stadtstaat eine Kommune und zugleich ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Und darüber hinaus ist Hamburg eine echte Yoga Stadt.

Die Yogas Stadt Hamburg

Die spirituelle Szene in Hamburg bietet eine vielfältige Pallette an Yogaschulen und spirituellen Traditionen. In Hamburg ist seit 80er Jahren vor allem die Kundalini-Yoga Tradition von Yogi Bhajan sehr aktiv, weil hier die daraus hervorgegangen Organisation "3ho" und "Yogitee" hier ihren Sitz haben. Yoga Vidya hat mittlerweile vier Zentren in Hamburg und Umgebung. Neben Berlin und München ist Hamburg eine der Hauptstädte der deutschen Yoga-Bewegung.