Kshama

Aus Yogawiki

1. Kshama (Sanskrit: क्षम kṣama adj. u. क्षमा kṣamā f.) geduldig, ertragend, aushaltend; tüchtig, vermögend, im Stande zu; geeignet, passend, angemessen; (f.:) Geduld, Langmut, Vergebung, Nachsicht; Zahmheit; die Erde, Erdboden.


2. Kshama (Sanskrit: क्षाम kṣāma adj.) verkohlend, versengt, angebrannt; ausgedörrt, vertrocknet, abgemagert, schlank; schwach, gering, unbedeutend.

Swami Sivananda über Kshama

Der indische Yogi, Guru und Yoga Meister Swami Sivananda schreibt in seinem Buch "How to Cultivate Virtues" über Kshama. Das englische Wort dafür ist Forgiveness. Kshama heißt Vergeben, Verzeihen, Nachsicht. Hier die Worte des Meisters:

Kshama, Vergebung, ist begnadigend. Kshama ist, eine Beleidigung oder ein Verschulden zu übersehen. Es ist die Bereitschaft oder die Neigung, zu vergeben oder zu entschuldigen.

Siehe auch