Sadman

Aus Yogawiki
Version vom 16. August 2015, 13:57 Uhr von Gassmann-Rig-Veda-Woerterbuch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''' Sadman ''' (Sanskrit: सद्मन् sadman '' n. '' ) Sitz Sitzplatz, Ort des Sitzens des Aufenthaltes, Wohnsitz; Göttersitz im Heiligthume Feuer…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sadman (Sanskrit: सद्मन् sadman n. ) Sitz Sitzplatz, Ort des Sitzens des Aufenthaltes, Wohnsitz; Göttersitz im Heiligthume Feuerstätte.

Sadman nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda

Hermann Grassmann schreibt in seinem Wörterbuch zum Rig Veda (Leipzig 1873) zum Sanskritwort Sadman: Sadman, sadman, n., Sitz (von sad), Sitzplatz, Ort des Sitzens oder des Aufenthaltes, Wohnsitz; insbesondere mit Gen. oder einem Adjektiv, was genetivischen Sinn hat; ) Göttersitz im Heiligthume (auf dem barhis); die Feuerstätte, als Sitz des Agni; ) du., die beiden Sitze d. h. die beiden Welten; ) Stall oder Hürde des Viehes.

Sadman Sanskrit Deutsch Übersetzung

Das Sanskritwort Sadman auf Deutsch übersetzt bedeutet Sitz Sitzplatz, Ort des Sitzens des Aufenthaltes, Wohnsitz; Göttersitz im Heiligthume Feuerstätte.

Sitz Sitzplatz Sanskrit

Deutsch Sitz Sitzplatz auf Sanskrit übersetzt ist Sadman. Übersetzung Deutsch - Sanskrit Sitz Sitzplatz - Sadman.

Quelle

Siehe auch

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Sadman

Sanskrit Wörter alphabetisch nach Sadman