Parigraha

Aus Yogawiki
Version vom 8. April 2015, 05:52 Uhr von Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Parigraha (Sanskrit: परिग्रह parigraha m.) das Umfassen, Umspannen, Einschließen; das Umlegen, Anlegen, Aufsetzen, Annehmen; das Zusammenfassen, Zusammenhalten; das Ergreifen, Nehmen, Anfasen; das Erlangen, Sichverschaffen, Besitzergreifung, Inbesitznahme; Aufnahme; Heirat; das Erwählen, Aussuchen; Ehrenbezeigung, Gunstbezeugung, Gnade, Beistand; Züchtigung, Bestrafung.

Parigraha , Sanskrit परिग्राह parigrāha, Einfassung. Parigraha ist ein männliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Einfassung.

Shiva Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg


Siehe auch