Haru

Aus Yogawiki
Version vom 4. März 2015, 14:38 Uhr von Pandurang (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Haru''' Harish Chandra war der berühmte König von Champawat. Nach seinem Tod wurde er als Volksgott Haru verehrt. Es heisst, er war Gwalls On…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Haru

Harish Chandra war der berühmte König von Champawat. Nach seinem Tod wurde er als Volksgott Haru verehrt. Es heisst, er war Gwalls Onkel mütterlicherseits. Seine Mutter hieß Kainar. Die Tempel von Saim und Haru, dem Gott der Grenzen, sieht man hauptsächlich zusammen.

Außer ihnen gibt es andere in Kumaon verehrte Volksgötter. Einige unter ihnen sind Bhumia, Bhandari Golla, Badhan, Balchan, Nagnath, Narsingh, Chhurmal, Lataul und Gabla. Ujyali und Anyari sind bewunderte Göttinnen. Garh Devis werden an Verbrennungsstätten gefunden und werden in der Amavasyanacht verehrt. Obwohl Sangram Karki, Bafaul und Ramol als volkstümliche Gestalten gelten, haben sie keinen göttlichen Status.