Parshni

Parshni (Sanskrit: पार्ष्णि pārṣṇi m. u. f.) Ferse; das äußerste Ende der Vorderachse eines vierspännigen Wagens, an dem die beiden Seitenpferde ziehen; das linke Seitenpferd; die vom Feinde bedrohte Ferse, der (ungeschützte) Rücken; eine ausschweifende Frau; ein Beiname der Kunti; eine bestimmte Pflanze.
Verschiedene Schreibweisen für Parshni
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parshni auf Devanagari wird geschrieben " पार्ष्णि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pārṣṇi ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pArSNi ", in der Velthuis Transkription " paar.s.ni ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pArShNi ".
Video zum Thema Parshni
Parshni ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Das Sanskritwort Parshni
Parshni , Sanskrit पार्ष्णि pārṣṇi, f. Ferse, der Rücken, (übertr.);. Substantiv Femininum Parshni ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Ferse, der Rücken, (übertr.);.
Weblink
Siehe auch
Seminare
Energiearbeit
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn