Kanishtha
1. Kanishtha (Sanskrit: कनिष्ठ kaniṣṭha adj. u. m.) der kleinste, geringste, niedrigste, wenigste; der jüngste, jüngere; ein jüngerer Bruder; der niedersteigende Eimer an einem Brunnenrad; (Pl.) eine bestimmte Götterordnung im 14ten Manvantara.
2. Kanishtha (Sanskrit: कनिष्ठा kaniṣṭhā f.) kleiner Finger; die jüngste Ehegattin; eine hintanstehene Gattin oder Geliebte.
Verschiedene Schreibweisen für Kanishtha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kanishtha auf Devanagari wird geschrieben " कनिष्ठ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaniṣṭha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kaniSTha ", in der Velthuis Transkription " kani.s.tha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kaniShTha ".
Video zum Thema Kanishtha
Kanishtha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Siehe auch
Capeller Sanskritwörterbuch zu Kanishtha
Kanishtha , Sanskrit कनिष्ठ kaniṣṭha, der kleinste, niedrigste, jüngste. Kanishtha ist ein Sanskritwort und bedeutet kleinste, niedrigste, jüngste.
Seminare
Kundalini Yoga
- 05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
- Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
- Karuna M Wapke
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
- Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
- Beate Menkarski
Tantra und Meditation
29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn