Frey

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Frey, nordischer Gott: Die modernisierte Namensform Frey (ahd. frô, älter frôjo, frouwo, gotisch frauja, ae. frēa) entspricht der altnordischen Namensform Freyr und stammt von einer gemeingermanischen Wurzel *Fraujaz oder *Frauwaz „Herr“, dazu das Femininum *Frawjō „Herrin“.

Freyr mit Schwert und seinem Eber Gullinborsti, Holzschnitt von Eduard Ade nach Johannes Gehrts (1901)

Es handelt sich mit einiger Sicherheit um die tabuisierende Bezeichnung eines Gottes, dessen Name selbst nicht benutzt wurde. Ähnliches findet man bei biblischen Texten, wo JHWH durch adonai „Herr“ ersetzt wird.

Vermutlich ist Freyr identisch mit Yngvi oder Yngvi-Freyr, der erstmals im zehnten Kapitel der Ynglingasaga als Ahnherr der schwedischen Könige erscheint und im elften Kapitel als Vater Fjölnirs genannt wird. Mit Yngvi verbindet sich wiederum die Bezeichnung des germanischen Stammes Ingaevonen und natürlich auch der Geschlechtsname der Ynglinger.

Frey

Frey (auch Freyr) zählt zu den Wanen, den nordgermanischen Fruchtbarkeitsgöttern. Der Meeresgott Njörd ist der Vater Freys. Er ist der Bruder der wichtigsten Göttin der nordischen Mythologie Freya.

Freya ist die Liebesgöttin und entspricht der Venus bzw. der Aphrodite. Nach ihr ist auch der Wochentag Freitag benannt. Zunächst mit seiner Schwester Freya verheiratet, die sich später Óðr zum Mann nimmt, warb er seinerseits um die Tochter des Riesen Gymir. Ihr Sohn Fjölnir sollte zu einem der sagenhaften Könige Schwedens werden. Nach dem Wanenkrieg wurde Freyr als den Asen zugehörig betrachtet und erfuhr eine ihnen gleichwertige Verehrung.

Er besaß zudem ein heiliges Tier, nämlich den goldborstigen Eber Gullinborsti.

Frey - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Frey ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Frey, nordische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema nordische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi