Deutscher
Was ist überhaupt ein Deutscher? Im juristischen Sinne ist ein Deutscher ein deutscher Staatsbürger. Das deutsche Staatsvolk wird als Deutsche bezeichnet. Also, ein Deutscher ist jemand, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat, egal, welcher Ethnie und welcher Religion man zugehört. Das Wort „Deutscher“ kommt von Diutisc oder auch Theodisk und das bedeutet ursprünglich „zum Volk gehörig, die Sprache des Volkes sprechend“.
Also, ein Diutisc ist jemand, der zum Volk gehört. Das entstand in der karolingischen Zeit, der spätkarolingischen Zeit, dort gab es nämlich insbesondere im ganzen Frankenreich, dort gab es zum einen diejenigen, die Latein sprachen, das war meistens die Oberschicht, die Verwaltungsbeamten, die Priester, die haben eben das Lateinische gesprochen, und dann gab es die Fränkischen, die eine andere Sprache gesprochen haben und das waren eben die Diutisc, die haben eben die Sprache des Volkes gesprochen.
Und so konnte man entweder Latein sprechen oder das Diutisc. Also, später wurde das Wort „Diutisc“ verwendet für diejenigen, die im Ostfrankenreich waren, im Unterschied zum Westfrankenreich. Das Westfrankenreich waren eben die heutigen Franzosen und das Ostfrankenreich sind dann diejenigen, die heute zu Deutschland gehören. Später wurde das Wort „Deutscher“, diejenigen die in dem Ostfrankenreich gewesen sind und so wurde auch das Ostfrankenreich später bezeichnet, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation.
Deutscher Video
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Deutscher:
Einige Infos zum Thema Deutscher durch dieses Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Deutscher aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Deutscher
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Deutscher, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Deutsche Sprache, Deswegen, Dennoch, Diadem, Dienstag, Dinge.
- Poltergeist
- Paradies
- Erdgebundene Geister
- Vegetarischer Kochkurs Seminare
- Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
Yoga Nidra Seminare
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford
- 18.03.2025 - 06.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 19.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken… - Rudra Peter Fischer
Deutscher Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Deutscher ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Deutscher kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..