Tara Mantra

Aus Yogawiki
Version vom 18. Dezember 2022, 10:06 Uhr von Sumangala (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tara Mantra:''' (Tārā - तारा)) ist die zweite der zehn Mahavidya-Göttinnen. Es wird gesagt, dass sie acht Formen hat, aber ihre drei Form…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tara Mantra: (Tārā - तारा)) ist die zweite der zehn Mahavidya-Göttinnen. Es wird gesagt, dass sie acht Formen hat, aber ihre drei Formen, nämlich Ekajata (ekajaṭā), Ugratara (ugratārā) und Nila-Sarasvati ((nīlasarasvatī)), werden für ihre Verehrung verwendet. Als Ugratara wird sie von den Anhängern verehrt, um vor allen Arten von beängstigendem Unheil bewahrt zu werden. Tara wird als barmherzige Mutter verehrt, die auch heftig ist und ihre Anhänger vor Unheil aller Art beschützt. Im Shaktismus wird sie als Retterin verehrt, die ihren Anhängern Befreiung (Moksha) gewährt. Für mehr siehe Tara in Yogawiki. Für andere Tara Mantras siehe Tara Bija Mantras und Tara Gayatri Mantra. Nachfolgend ein Tara Mantra in IAST und in Devanagari für Japa:

oṃ strīṃ tārāyai namo namaḥ
ॐ स्त्रीं तारायै नमो नमः