Ich liebe dich Bengali

Aus Yogawiki
Version vom 30. April 2014, 22:09 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ich liebe dich Bengali''': Wenn du in Bengalen bist, egal of im indischen Bengalen oder Bangla Desh, da sprechen die Menschen Bengali. Bengali ist e…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ich liebe dich Bengali: Wenn du in Bengalen bist, egal of im indischen Bengalen oder Bangla Desh, da sprechen die Menschen Bengali. Bengali ist eine der vielen indischen Sprachen. Vermutlich wirst du zwar eher auf Englisch kommunizieren mit Bengalen. Aber eventuell willst du ja deine Liebeserklärung auf Bengali verfassen. Hier also "Ich liebe dich" - auf Bengali:

Aami Tomaake Bhaalo Baashi

Eine andere Schreibweise für Bengali Ich liebe dich:

Ami tomake walobashi

Eventuell ist auch die untere Schreibweise/Ausdrucksweise für "Ich liebe dich" in Bangla Desh üblich, die obere ehere im westlichen Bengalen, also Kalkutta und Umgebung.

Bengali Ich Liebe dich - mit diakritschen Zeichen (Längen) und auf Devanagari

Hier noch eine dritte Schreibweise für Ich liebe dich Bengali:

আমি তোমাকে ভালোবাসি - āmi tomāke bhālobāshi.

Übrigens: Dieses Yoga Wiki ist ja hauptsächlich auf Sanskrit ausgerichtet. Wenn du mit Sanskrit/Devanagari vertraut bist, wundere dich nicht dass, die Devanagari Buchstaben auf Bengali anders ausgesprochen werden als auf Sanskrit - und dass die Devanagari Buchstaben in Bengali anders geschrieben werden.

Aber machen wir nicht alles so kompliziert.

Wenn du auf Bengali sagen willst, ich liebe dich, dann sage etwas in der Art:

আমি তোমাকে ভালোবাসি - āmi tomāke bhālobāshi.

Hoffentlich kennt ihr euch ja schon - und hoffentlich könnt ihr auch in einer anderen Sprache kommunizieren, vermutlich am ehesten auf Englisch...

I Love You - Ich liebe dich - āmi tomāke bhālobāshi.

Übrigens: Liebe auf Bengali schreibt sich ভালোবাসা

Siehe auch