Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …erspannung kommt von `spannen´ und spannen heißt `zusammenziehen´. Muskeln verspannen sich, werden eng. Das Energiefeld zieht sich zusammen und diese Enge ist da
    19 KB (2.787 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …tation. Dazu musst du aber das langsam aufbauen, dass nicht die Augen sich verspannen oder du Kopfweh bekommst. Du kannst dieses untere Shambhavi Mudra auch nur
    22 KB (3.536 Wörter) - 09:15, 30. Sep. 2018
  • …im Menschen, der nicht regelmäßig genutzt wird fängt irgendwann an sich zu verspannen.
    23 KB (3.394 Wörter) - 13:25, 22. Jul. 2021
  • …hilft der [[Entspannung]] des Muskels. Muskeln, die nicht gedehnt werden, verspannen sich. Muskeln, die nicht gedehnt werden, behalten die Spannung länger. Das
    18 KB (2.826 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …ändig ist, sehr stark stimuliert und der Mensch fängt an, seine Muskeln zu verspannen.
    21 KB (2.910 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …ewegungen ausüben, die sie eigentlich machen wollen und fangen an, sich zu verspannen. Diese Ursachen führen dann dazu, dass die Rückenmuskeln sich verspannen, gegenhalten, [[belastet]] werden, dann anfangen [[weh]] zu tun. Wenn das…
    64 KB (9.824 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …ese Energie auch in Ojas um. Wichtig hierbei ist aber auch, dass wir nicht verspannen und dass uns tiefe, spirituelle Motive leiten.
    33 KB (4.717 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …1. Runde 20 bis 40 Mal oder so lange, wie es dir möglich ist, ohne dich zu verspannen. Wenn du 10 x aus- und einatmest ist es auch gut. Dann atme tief ein und au
    62 KB (9.212 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …cheidenheit in äußeren Dingen. Wir nehmen das Leben an wie es ist. Und wir verspannen uns nicht durch große äußere Wünsche. Wir trainieren psychisch die Gen�
    88 KB (13.918 Wörter) - 13:44, 2. Jul. 2014
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)