Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • # [[Aditya Gayatri Mantra]] # [[Agni Bija Mantra]]
    26 KB (2.652 Wörter) - 17:57, 26. Nov. 2023
  • [[Datei:Bhuvaneswari_yantra.jpg|thumb|Bhuvaneshvari Yantra]] * [[Bhuvaneshvari]], die [[Göttin]] der [[Erde]], mit Ähnlichkeiten zu [http://www.yoga-vid
    15 KB (2.202 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • …eite der tantrischen Göttinnen, nach [[Kali]], gefolgt von [[Shodashi]], [[Bhuvaneshvari]], [[Chinnamasta]], [[Bhairavi]], [[Dhumavati]], [[Bagalamukhi]], [[Matangi …tteln aber die gleiche Bedeutung und Essenz. Auch im Video wird dies als [[Mantra]] bezeichnet, obwohl es eigentlich ein [[Stotra]] ist.
    10 KB (910 Wörter) - 10:55, 25. Jan. 2024
  • …“ Kali – die Schwarze, die dunkle Göttin, die geheimnisvolle Göttin. Das [[Mantra]] lautet: „Om Sri Mahakalikayai Namaha.“ Auf den [http://www.yoga-vidya …ie dritte der Mahavidyas. Sie symbolisiert Opferbereitschaft. Dann folgt [[Bhuvaneshvari]] - die Göttin der Erde, die Natur als Göttin. Die nächste ist [[Bagalam
    20 KB (3.140 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • '''Kirtan Mantra Wörterbuch''': Hier findest du alle Wörter des [http://mein.yoga-vidya.de :'''[[Aim]]''', aim: bīja-mantra verschiedener Göttinnen, insbesondere Sarasvatīs
    211 KB (34.757 Wörter) - 11:19, 26. Mai 2018
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)