Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus,
    3 KB (410 Wörter) - 11:28, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus,
    3 KB (406 Wörter) - 11:28, 26. Mai 2018
  • …Reihe von Kamalatmika, auch [[Kamala]] genannt, manchmal als Manifestation von [[Lakshmi]] gesehen: [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]]
    3 KB (416 Wörter) - 17:37, 15. Jan. 2020
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus,
    3 KB (427 Wörter) - 11:28, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, [[Elemente]]n, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhat
    3 KB (418 Wörter) - 11:42, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus,
    3 KB (417 Wörter) - 11:28, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, [[Elemente]]n, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhat
    3 KB (430 Wörter) - 11:46, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus,
    3 KB (410 Wörter) - 11:28, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, [[Elemente]]n, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhat
    4 KB (449 Wörter) - 18:39, 7. Apr. 2020
  • [[Datei:ShankaradergroeLehrerdesVedanta.jpg|thumb|[[Shankara]], der große Lehrer des Vedanta]] …Advaita Vedanta]], also den bedingungslosen [[Monismus]] in der Tradition von [[Shankaracharya]].
    7 KB (898 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …ita-Gelehrter wurde, und weiter unten die Verse in [[Devanagari]], gefolgt von einem Video-Link zur Rezitation des Maya Panchakam. ==Erläuterung und Übersetzung von S.N. Sastri:==
    10 KB (1.181 Wörter) - 10:39, 25. Jul. 2023
  • '''Lang''' ist im Deutschen ein Adjektiv und ist das Gegenteil von kurz. Lang ist aber auch ein Sanskritwort, dieses sei hier genauer beschrie [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]]
    3 KB (444 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, [[Elemente]]n, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhat
    3 KB (443 Wörter) - 18:35, 7. Apr. 2020
  • '''Vedanta Schriften''' - Hier findest du eine Zusammenfassung von traditionellen Vedanta Schriften, die hilfreich sind um in der [https://mei * sowie eine Reihe von weiteren [[Schriften]]
    19 KB (2.621 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …T]] und in [[Devanagari]] zusammen mit der Übersetzung der einzelnen Verse von Swami Tattvavidananda: …r als die Gottheit in den fünf Hüllen in jedem leuchtet, ist die Gefährtin von [[Shiva]].
    7 KB (697 Wörter) - 11:10, 22. Jul. 2023
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] 1. '''krit''' ([[Sanskrit]]: कृत् kṛt ''adj.'' u. ''m.'') steht am Ende von [[Samasa|Komposita]] im Sinne der [[Dhatu|Verbalwurzel]] [[kri|kṛ]] und b
    3 KB (440 Wörter) - 15:10, 5. Aug. 2023
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …, glauben, sich einbilden, sich vorstellen, vermuten, dafürhalten, glauben von oder an, für gewiss oder wahrscheinlich halten; halten für (mit [[Dvikarm
    4 KB (438 Wörter) - 17:01, 13. Jul. 2020
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus,
    4 KB (468 Wörter) - 11:28, 26. Mai 2018
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, [[Elemente]]n, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhat
    4 KB (463 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • [[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]] …gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, [[Elemente]]n, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhat
    4 KB (455 Wörter) - 15:43, 16. Jul. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)