Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ine persönliche Entwicklung. Persönlich ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Persönlichkeit. Weitere Überlegungen und Tipps zu persönlich, einen [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (884 Wörter) - 17:07, 29. Jul. 2023
  • …orgend kannst du finden im Hauptstichwort '''[[Sorge]]'''. Der Artikel zum Adjektiv ist eher kurz gehalten. Beginnen wir mit einer Definition von sorgend: [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (839 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …as ist taktvoll? Was kann es heißen, taktvoll zu sein? Woher stammt dieses Adjektiv? Taktvoll zu sein bedeutet, das Angemessene in einer bestimmten Situation… …r nachdenken, ob du diese Eigenschaft kultivieren willst. Taktvoll ist das Adjektiv zu Takt. Mehr Denkanstöße und Überlegungen zu taktvoll gibt es im Haupta
    6 KB (872 Wörter) - 17:20, 29. Jul. 2023
  • …ehen, herzenswarm zu sein? Woher stammt das Wort? Erfahre hier einiges zum Adjektiv herzenswarm: Herzenswarm bedeutet, gütig, liebevoll und warmherzig zu sein …so gute Denkanstöße für deine persönliche Entwicklung. Herzenswarm ist ein Adjektiv, also ein Eigenschaftswort, zu Herzenswärme. Einige mehr Anregungen zu her
    7 KB (894 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …slich kannst du finden im Hauptstichwort '''[[Genuss]]'''. Der Artikel zum Adjektiv ist eher kurz gehalten. Beginnen wir mit einer Definition von genüsslich: [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    7 KB (934 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …hilfreich ist. Friedlich ist das Adjektiv zu [[Frieden]]. Einiges mehr zum Adjektiv friedlich findest unter dem Haupteintrag, Stichwort '''[[Frieden]]'''. Jetz …n durch eine außergewöhnliche Beachtung. Menschen haben unterschiedliche [[Temperament]]e. Es gibt die feurigen Menschen, die vehementer sind, es gibt die unruhig
    9 KB (1.170 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …ciert. Unten findest du auch Antonyme, also Gegenteile, zu balanciert. Das Adjektiv balanciert ist die Bezeichnung für eine Eigenschaft, die du auch in dir tr [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    7 KB (859 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • …lso unter '''[[Weitherzigkeit]]'''. Hier also nur ein paar Anmerkungen zum Adjektiv weitherzig: [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    7 KB (894 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …rzig sowie Ratschläge zur Anwendung dieser Eigenschaft. Treuherzig ist ein Adjektiv zu Treuherzigkeit. Mehr Denkanstöße und Überlegungen zu treuherzig, eine * [[Temperament]]
    6 KB (787 Wörter) - 17:22, 29. Jul. 2023
  • …und einige Denkanstöße dazu. Vertrauend ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Vertrauen. Ausführliche Informationen, Gedanken und Anregungen zu vert [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    7 KB (903 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …t es, versöhnlich zu sein? Woher stammt das Wort? Erfahre hier einiges zum Adjektiv versöhnlich: Versöhnlich bedeutet, bereit zu sein, sich mit anderen Mensc …es Adjektiv gebrauchen kann. Erkunde hier auch weitere Wörter, die mit dem Adjektiv versöhnlich in Verbindung stehen, gleichen Wortstamm haben, Synonyme zu ve
    7 KB (989 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …kel, Stichwort '''[[Anpassung]]'''. Hier also nur ein paar Anmerkungen zum Adjektiv angepasst: [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    7 KB (913 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …ach-ayurveda/ Ayurveda] würde man sagen: Gerade für Menschen mit [[Kapha]] Temperament ist Behaglichkeit, Gemütlichkeit etwas sehr Wichtiges. Unbehaglichkeit und Verwandte Wörter zu Unbehaglichkeit sind zum Beispiel das Adjektiv [[unbehaglich]], das Verb [[behagen]], sowie das Substantiv [[Unbehaglicher
    7 KB (969 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • …s bedeutet, das sich etwas nach unten ausdehnt. Darüber hinaus wird dieses Adjektiv auch in anderen Zusammenhängen benutzt, z. B. tiefempfundenes Mitgefühl, …nonyme) zu tief. Interessant sind auch Gegenteile, Antonyme, von tief. Das Adjektiv tief ist eine Tugend, eine Eigenschaft, ein [[Persönlichkeitsmerkmal]]. Ma
    6 KB (842 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …igenschaft für dich bedeutet. Behaglich ist ein Eigenschaftswort, also ein Adjektiv, zu Behagen. Einige mehr Anregungen zu behaglich gibt es im Hauptartikel zu …u handeln. Diese Eigenschaften sind sehr angenehm, deswegen wird behaglich Ayurveda auch als das Kapha Element bezeichnet. Besonders in der heutigen schnellleb
    7 KB (914 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
  • ===Ruhe aus Ayurveda Sicht=== …oga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] her die Fähigkeit des [[Kapha]] Typen. Im Ayurveda werden gerne drei Grundtypen unterschieden: [[Vata]], [[Pitta]] und Kapha.
    15 KB (2.227 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …zu mild gibt es unter dem Hauptstichwort '''[[Milde]]'''. Der Artikel zum Adjektiv ist eher kurz gehalten. Beginnen wir mit einer Definition von mild: Mild ist ein Adjektiv und bedeutet sanft. Mild bedeutet auch [[freundlich]] und in einer liebevol
    8 KB (1.098 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …dieser Eigenschaft. Abgeklärt ist ein Adjektiv zu Abgeklärtheit. Mehr zum Adjektiv abgeklärt findest unter dem Haupteintrag, Stichwort '''[[Abgeklärtheit]]' [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    5 KB (761 Wörter) - 16:28, 29. Jul. 2023
  • …t. Unzweifelhaft ist ein Adjektiv zu Unzweifelhaftigkeit. Einiges mehr zum Adjektiv unzweifelhaft gibt es unter dem Hauptstichwort '''[[Unzweifelhaftigkeit]]'' [[Kategorie:Tugend Adjektiv]]
    6 KB (741 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • Das Substantiv Stumpfsinnigkeit kommt vom Adjektiv stumpfsinnig. Dieses bedeutete im 15. Jahrhundert geistesschwach, dumm, was …ren, kannst du zunächst einmal feststellen, ja, vielleicht haben sie Kapha-Temperament.
    8 KB (977 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)