Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …ardhravyuta'''. Der Sanskrit Begriff Vardhravyuta bedeutet auf Deutsch Mit Bändern umflochten. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Mit Bändern umflochten ==
    3 KB (428 Wörter) - 16:59, 8. Okt. 2015
  • …'''Shleshmavant'''. Das Sanskritwort Shleshmavant bedeutet auf Deutsch Mit Bändern versehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Mit Bändern versehen ==
    3 KB (425 Wörter) - 16:59, 8. Okt. 2015
  • …''. Das [[Sanskrit Wort]] Damanvat bedeutet auf Deutsch reich an Gaben mit Bändern. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Reich an Gaben mit Bändern ==
    3 KB (436 Wörter) - 21:42, 8. Okt. 2015

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …anvat ''' ([[Sanskrit]]: दामन्वत् dāmanvat '' adj. '' ) reich an Gaben mit Bändern, Seilen versehen. Damanvat, dāmanvat, adj., reich an Gaben (. dāman); mit Bändern, Seilen (. dāman) versehen.
    1 KB (191 Wörter) - 16:46, 24. Okt. 2016
  • …ardhravyuta'''. Der Sanskrit Begriff Vardhravyuta bedeutet auf Deutsch Mit Bändern umflochten. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Mit Bändern umflochten ==
    3 KB (428 Wörter) - 16:59, 8. Okt. 2015
  • …'''Shleshmavant'''. Das Sanskritwort Shleshmavant bedeutet auf Deutsch Mit Bändern versehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Mit Bändern versehen ==
    3 KB (425 Wörter) - 16:59, 8. Okt. 2015
  • …''. Das [[Sanskrit Wort]] Damanvat bedeutet auf Deutsch reich an Gaben mit Bändern. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Reich an Gaben mit Bändern ==
    3 KB (436 Wörter) - 21:42, 8. Okt. 2015
  • …umflochten. Vardhravyuta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet ''mit Bändern umflochten''. Das Sanskrit Wort Vardhravyuta kann übersetzt werden ins Deutsche mit mit Bändern umflochten.
    3 KB (349 Wörter) - 06:11, 14. Sep. 2015
  • …Shleshmavant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch ''mit Bändern [[versehen]]''. Das Sanskrit Wort Shleshmavant kann übersetzt werden ins Deutsche mit mit Bändern versehen.
    3 KB (363 Wörter) - 17:49, 22. Sep. 2015
  • …it des Körpers von großer Bedeutung. Im folgenden werden wir uns näher mit Bändern befassen und ihren Zusammenhang mit [[Anatomie]], Sportwissenschaft, Gesund Für Menschen mit empfindlichen Bändern im Knie können knieschonende Asanas eine gute Option sein. Dazu gehören b
    3 KB (409 Wörter) - 02:18, 21. Mai 2024
  • …nder leicht flexibel sind, die aber miteinander verbunden sind mit starken Bändern und wo herum Muskeln und Sehnen verlaufen.
    3 KB (408 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …el gegeneinander festgehalten werden durch eine Vielzahl von verschiedenen Bändern. Zum einen, die Wirbelkörper sind umgeben von Bändern und dann sind auch die Dornfortsätze gegeneinander verbunden und zwar sowo
    3 KB (444 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …ren Knochen ist die Kniescheibe nicht befestigt an anderen Knochen mittels Bändern. Die Kniescheibe ist auch nicht beweglich gegenüber anderen Knochen mittel
    2 KB (287 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …nkelmuskel]]" bekannt) und anderen Muskeln, [[Sehnen]] und [[Bänderdehnung|Bändern]]. Der Oberschenkel ist ein wichtiger Teil des [[Bewegungsapparat|Bewegungs …enkelknochen]] und verschiedenen Muskeln, [[Sehnen und Bänder|Sehnen]] und Bändern. Der Musculus [[Quadriceps|quadriceps]] femoris ist ein wichtiger Muskel im
    7 KB (871 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …säßmuskeln mit einer komplexen [[Struktur]] von verschiedenen [[Muskeln]], Bändern und von Fettgewebe um die Muskeln herum, die von [[Nerven]] durchlaufen wer
    3 KB (372 Wörter) - 17:08, 29. Jul. 2023
  • So ist der Fuß ein ziemlich komplexes Gebilde mit vielen Bändern, Sehnen und Muskeln. Es gibt die Zehen, die [[Mittelfußknochen]], die [[Fu
    3 KB (415 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …dem Schienbein und der Kniescheibe besteht. Es wird von vielen Muskeln und Bändern stabilisiert und bewegt. Wenn das Kniegelenk überlastet oder falsch belast
    2 KB (347 Wörter) - 21:11, 8. Mai 2023
  • * [[Reich an Gaben mit Bändern Sanskrit]]
    3 KB (400 Wörter) - 21:41, 8. Okt. 2015
  • * [[Mit Bändern versehen Sanskrit]]
    3 KB (443 Wörter) - 16:58, 8. Okt. 2015
  • * [[Reich an Gaben mit Bändern Sanskrit]]
    3 KB (403 Wörter) - 21:36, 8. Okt. 2015
  • * [[Reich an Gaben mit Bändern Sanskrit]]
    3 KB (417 Wörter) - 21:45, 8. Okt. 2015
  • …die Schambeine, dazwischen ist die [[Schambeinfuge]] mit sehr [[stark]]en Bändern um die [[Knochen]] aneinanderzuhalten, trotzdem befindet sich dort ein Spal
    3 KB (435 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • * [[Mit Bändern umflochten Sanskrit]]
    3 KB (417 Wörter) - 16:53, 8. Okt. 2015
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)