YVS094 Bandhatraya, die 3 Bandhas

Aus Yogawiki
Version vom 10. Juli 2017, 13:43 Uhr von Andrea (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''YVS094 - Die 3 Bandhas''' Bandha https://wiki.yoga-vidya.de/Bandha bedeutet Verschluss. Sukadev https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev spricht über die drei V…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

YVS094 - Die 3 Bandhas

Bandha https://wiki.yoga-vidya.de/Bandha bedeutet Verschluss. Sukadev https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev spricht über die drei Verschlüsse im Yoga und ihre Bedeutung für Pranayama, Prana, Nadis und Chakras.

Die 3 Haupt-Bandhas im Hatha Yoga sind: - Mula Bandha (Sanskrit: mūlabandha) - Uddiyana Bandha ( Sanskrit: uḍḍīyānabandha) - Jalandhara Bandha (Sanskrit: jālandharabandha)

Dieses ist der 8. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Auf unserem Kundalini Portal findest du weitere wissenswerte Informationen.

Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.


Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Dies ist der vierundneunzigste Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.


Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Spiritualität, Meditation und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links