Heinrich Himmler Bhagavad Gita

Aus Yogawiki
Version vom 14. Februar 2016, 11:51 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich Himmler''' war einer der schlimmsten Verbrecher der Zeit des Nationalsozialismus. Er war Reichsführer SS mit einer sehr eigenwilligen Mischung…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heinrich Himmler war einer der schlimmsten Verbrecher der Zeit des Nationalsozialismus. Er war Reichsführer SS mit einer sehr eigenwilligen Mischung aus Blut-und-Boden-Religion, Rassismus, Antisemitismus, Okkultismus, Ariosophismus und einer Begeisterung für das Indisch-Arische. Er scheint insbesondere die Bhagavad Gita gelesen und in hoher Wertschätzung gehalten zu haben. Manche sagen sogar, dass er täglich in der Bhagavad Gita gelesen hat. Laut Mathias Tietke, Autor des Buches "Yoga im Nationalsozialismus", hat Himmler zur Reduzierung seiner Gewissensbisse insbesondere das Vierte Kapitel der Bhagavad Gita immer wieder konsultiert. Da bleiben Fragen wie:

  • Wie war die Beziehung zwischen Yoga und Nationalsozialismus?
  • Wenn Himmler die Bhagavad Gita las, darf man als moderner Yoga Übender die Bhagavad Gita lesen?
  • Wird in der Bhagavad Gita Krieg und Unterdrückung propagiert?

Wie war die Beziehung zwischen Yoga und Nationalsozialismus?