Janus (Römischer Gott)

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:37 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)

Janus, italischer Gott: (lateinisch Ianus) war der römische Gott des Anfangs und des Endes. Er gehört zu den ältesten römischen Göttern und zur ursprünglichen römischen Mythologie. Er ist ein rein römischer Gott und hatte keinen nachweisbaren Kult außerhalb Roms und keine Entsprechung in der griechischen Mythologie.

Janus-Statue

Janus Video

Hier findest du ein Video zu Janus mit einigen Informationen und Anregungen:

Janus war der römische Gott des Anfangs und des Endes; des Einganges und des Ausganges. Er hat zwei Köpfe und man spricht von Janusköpfigkeit. Janus wurde oft auf Münzen abgebildet und es gibt einige Statuen. Er zeigt oft nach vorne und nach hinten.

Janus zeigt, dass alles zwei Seiten hat, das alles eine Vergangenheit und eine Zukunft hat. Man sollte auf beides achten und im Hier und Jetzt leben. Sei dir bewusst, dass alles zwei Seiten hat. Er erinnert zudem daran, dass man sich auf das was jenseits der Dualität ist, konzentrieren soll.

Janus Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Janus ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Janus, italische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Italische Götter

Infos zum Thema italische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS