Zeugesein

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zeugesein ist ein Begriff aus dem Raja Yoga, aus dem Buddhismus und vielen spirituellen Traditionen.

Zeugesein - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Anstatt sich zu identifizieren will man den Bewusstseinszustand des Zeugeseins entwickeln. Man beobachtet und identifiziert sich nicht.

Zeugesein als Form von Achtsamkeit

Heutzutage wird der Zustand des Zeugeseins als Achtsamkeit bezeichnet. Es gibt die Achtsamkeitsmeditation, die Achtsamkeitstechniken. Man beobachtet, man ist Zeuge.

Es gibt viele Methoden um das Zeugesein sicher zu stellen. Du kannst z.B. das, was du beobachest, in Worte fassen, etikettieren. Du kannst sagen: wahrnehmen, wahrnehmen. Du kannst sagen: fühlen, fühlen, Wortgedanken, Wortgedanken. Du könntest es auch genauer beschreiben. Eine Möglichkeit des Zeugeseins.

Eine zweite Möglichkeit ist immer wieder beobachten was du beobachtest. Immer wieder dich zurücknehmen.

In dem Maße in dem dir das Zeugesein gelingt, in dem Maße gelingt es dir dich zu lösen von Identifikationen.

Zeugesein Video

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Zeugesein:

Erfahre einiges zum Thema Zeugesein in diesem Videovortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Zeugesein vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Zeugesein

Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Zeugesein, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Zeuge‏‎, Zerdrücken‏‎, Zentrum‏‎, Ziegel‏‎, Zinnober‏‎, Zitrone‏‎.

Ernährung Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Zeugesein - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Zeugesein ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Zeugesein kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..