Lichtfunke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
(Weiterleitung nach Licht erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lichtfunke''': Wir sind ein Teil des Großen [[Leben]]s, doch es in seiner Gesamtheit verstehen zu wollen, wäre so, als ob man sich ohne [[Spiegel]] in die eigenen [[Augen]] schauen wollte (wie [[Rabbi]]ner Lawrence Kushner sagte). In den Augen eines Gegenüber können wir einen Schimmer davon erfassen, vorausgesetzt dass seine Augen beseelt sind. Deshalb zeige deine ganze [[Seele]], um für andere ein Licht des Lebens zu sein. Sei ein lebendiger Funke des Ganzen, d.h. sei dir bewusst, dass du genau das bist und immer warst. Wir wissen mittlerweile wieviel Kraft in einem einzigen Atom gebunden ist. Die lichtvolle [[Macht]] in uns aber ist unbegrenzt. Genau davor fürchten wir uns ... wie seltsam. An wie vielen Stellen sagt [[Jesus]]: Fürchte dich nicht ... und: Sei ein Licht auf dem Berg! Sei was du bist! Nichts kann uns begrenzen außer der Angst vor unserer eigenen Größe. Die Wahrheit ist, wir haben dem Leben den Rücken zugekehrt. Hinter uns scheint das helle Licht des Lebens und vor uns erzeugt es den Schatten von uns selbst, vor nichts weiter erschrecken wir. Drehen wir uns um, ist da nur Licht. Genau das ist mit [[Umkehr]] gemeint: aus dem eigenen Schattendasein sich ins Licht wenden. Manche betreiben Schattenforschung, sie messen die Größe, Dunkelheit und sonstige Beschaffenheit ihres Schattens und gleiten dabei immer tiefer ins [[Elend]]. Du brauchst dich bloß umzudrehen. Solange du dich selbst wichtig nimmst, hat dein Schatten eine große [[Bedeutung]]. Doch sobald du die Augen vom Boden erhebst ... ein großes [[Lachen]] wird dich überkommen.
#weiterleitung [[Licht]]
[[Datei:Herz Liebe Anahata Licht.jpg|thumb|Setze Lichtfunken in die Welt]]
 
© 2018 Bhajan Noam
 
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
 
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 6. Mai 2020, 15:53 Uhr

Weiterleitung nach:

Siehe auch