Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Anjali (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lars (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sanskrit''' (संस्कृत saṃskṛta ''n.'', von sam „zusammen“ und kṛta „gemacht“, wörtl.: „zusammengefügt“, saṃskṛtā vāk: „zusammengesetzte Sprache“), ist eine indo-germanische Sprache, die erstmals im 4. Jahrhundert v.Chr. von [[Panini]] systematisiert wurde. Das Sanskrit spielt vor allem in der klassischen indischen Kultur und im [[Hinduismus]] eine wesentliche Rolle. Es ist die Sprache der Mantras und der Heiligen Schriften. | '''Sanskrit''' (संस्कृत saṃskṛta ''n.'', von sam „zusammen“ und kṛta „gemacht“, wörtl.: „zusammengefügt“, saṃskṛtā vāk: „zusammengesetzte Sprache“), ist eine indo-germanische Sprache, die erstmals im 4. Jahrhundert v.Chr. von [[http://de.wikipedia.org/wiki/Panini_%28Grammatiker%29|Panini]] systematisiert wurde. Das Sanskrit spielt vor allem in der klassischen indischen Kultur und im [[Hinduismus]] eine wesentliche Rolle. Es ist die Sprache der Mantras und der Heiligen Schriften. | ||
[[Kategorie:Sanskrit|!]] | [[Kategorie:Sanskrit|!]] |
Version vom 22. November 2009, 12:36 Uhr
Sanskrit (संस्कृत saṃskṛta n., von sam „zusammen“ und kṛta „gemacht“, wörtl.: „zusammengefügt“, saṃskṛtā vāk: „zusammengesetzte Sprache“), ist eine indo-germanische Sprache, die erstmals im 4. Jahrhundert v.Chr. von [[1]] systematisiert wurde. Das Sanskrit spielt vor allem in der klassischen indischen Kultur und im Hinduismus eine wesentliche Rolle. Es ist die Sprache der Mantras und der Heiligen Schriften.