Badarabija: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Badarabija''' (Sanskrit: बदरबीज badarabīja ''n.'') die Samen (Bija) der Chinesische Jujube (''Ziziphus zizyphus'', Badara). __TOC_…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
*[[Amlabadara]]
*[[Amlabadara]]
*[[Karkandhu]]  
*[[Harabija]]
*[[Kuvala]]  
*[[Shailabija]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 13. September 2013, 14:18 Uhr

Badarabija (Sanskrit: बदरबीज badarabīja n.) die Samen (Bija) der Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus, Badara).

Badarabija im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.14) gilt Badarabija im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Hikkanigrahana.


Siehe auch