Amlika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Amlika''' ([[Sanskrit]]: अम्लिका amlikā u. अम्लीका amlīkā ''f.'') saures Aufstoßen; eine Art Sauerampfer; Waldsauerklee (engl.: ''wood sorrel''); Rhabarber (''Rheum emodi'', engl.: ''Himalayan rhubarb''); Tamarindenbaum (''Tamarindus indica'', engl.: ''tamarind'', [[Hindi]]: इमला ialā). Ein weiterer Name für den Tamarindenbaum ist [[Chanda]].
'''Amlika''' ([[Sanskrit]]: अम्लिका amlikā u. अम्लीका amlīkā ''f.'') saures Aufstoßen; eine Art Sauerampfer; Waldsauerklee (engl.: ''wood sorrel''); Rhabarber (''Rheum emodi'', engl.: ''Himalayan rhubarb''); Tamarindenbaum (''Tamarindus indica'', engl.: ''tamarind'', [[Hindi]]: इमली imlī). Ein weiterer Name für den Tamarindenbaum ist [[Chanda]].





Version vom 11. Juli 2013, 08:30 Uhr

Amlika (Sanskrit: अम्लिका amlikā u. अम्लीका amlīkā f.) saures Aufstoßen; eine Art Sauerampfer; Waldsauerklee (engl.: wood sorrel); Rhabarber (Rheum emodi, engl.: Himalayan rhubarb); Tamarindenbaum (Tamarindus indica, engl.: tamarind, Hindi: इमली imlī). Ein weiterer Name für den Tamarindenbaum ist Chanda.


Siehe auch