Samprapti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Samprapti''' ([[Sanskrit]]: सम्प्राप्ति samprāpti ''f.'') Ankunft, Eintritt, Entstehung (einer Krankheit); Erlangen, Gewinnung, das Teilhaftwerden.
'''Samprapti''' ([[Sanskrit]]: सम्प्राप्ति samprāpti ''f.'') Ankunft, Eintritt, Entstehung (einer Krankheit); Erlangen, Gewinnung, das Teilhaftwerden.


''Samprapti'' bezeichnet im [[Ayurveda]] die Pathogenese einer Krankheit, d.h. den gesamte Krankheitsprozess von der Entstehung an bis zur vollständigen Manifestation einer Krankheit ([[Vyadhi]]).
Im [[Ayurveda]] bezeichnet ''Samprapti'' die Pathogenese einer Krankheit, d.h. den gesamte Krankheitsprozess von der Entstehung bis zur vollständigen Manifestation einer Krankheit ([[Vyadhi]]).





Version vom 10. Februar 2013, 11:30 Uhr

Samprapti (Sanskrit: सम्प्राप्ति samprāpti f.) Ankunft, Eintritt, Entstehung (einer Krankheit); Erlangen, Gewinnung, das Teilhaftwerden.

Im Ayurveda bezeichnet Samprapti die Pathogenese einer Krankheit, d.h. den gesamte Krankheitsprozess von der Entstehung bis zur vollständigen Manifestation einer Krankheit (Vyadhi).


Quellen

Siehe auch

Weblinks