Barbara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
'''Barbara''' ([[Sanskrit]]: बर्बर barbara ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') stammelnd; kraus; (Pl.) allgemeine Bezeichnung für fremde Völker, die "unverständliche" Sprachen sprechen; ein Mann niedrigster Herkunft; Dummkopf, Narr; krauses Haar; Indischer Losstrauch ([[Bharngi]]); ''Cleome gynandra'' ([[Karnasphota]]); eine im Meer lebende Schneckenart (''Unguis odorata''); eine Art Wurm; ein bestimmter Fisch; ein anderer, schlangenähnlicher Fisch; Waffengerassel; eine Art Tanz; Zinnober; Myrrhe ([[Vola]]); eine Sandelholzart ([[Chandana]]), gelber Sandel.  
'''Barbara''' ([[Sanskrit]]: बर्बर barbara ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') stammelnd; kraus; (Pl.) allgemeine Bezeichnung für fremde Völker, die "unverständliche" Sprachen sprechen; ein Mann niedrigster Herkunft; Dummkopf, Narr; krauses Haar; Indischer Losstrauch ([[Bharngi]]); ''Cleome gynandra'' ([[Karnasphota]]); eine im Meer lebende Schneckenart (''Unguis odorata''); eine Art Wurm; ein bestimmter Fisch; ein anderer, schlangenähnlicher Fisch; Waffengerassel; eine Art Tanz; Zinnober; [[Myrrhe]] ([[Vola]]); eine Sandelholzart ([[Chandana]]), gelber Sandel.  


__TOC__
__TOC__
Zeile 25: Zeile 25:
*[[Barbura]]   
*[[Barbura]]   
*[[Vanabarbara]]
*[[Vanabarbara]]
*[[Olibanum]]
*[[Weihrauch]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 15. November 2023, 12:51 Uhr

Barbara (Sanskrit: बर्बर barbara adj., m. u. n.) stammelnd; kraus; (Pl.) allgemeine Bezeichnung für fremde Völker, die "unverständliche" Sprachen sprechen; ein Mann niedrigster Herkunft; Dummkopf, Narr; krauses Haar; Indischer Losstrauch (Bharngi); Cleome gynandra (Karnasphota); eine im Meer lebende Schneckenart (Unguis odorata); eine Art Wurm; ein bestimmter Fisch; ein anderer, schlangenähnlicher Fisch; Waffengerassel; eine Art Tanz; Zinnober; Myrrhe (Vola); eine Sandelholzart (Chandana), gelber Sandel.

Bilder zu Barbara (Sandelholz)

300px-Santalum_album_%28Chandan%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0027.jpg 330px-SantalumAlbumSapling.jpg 330px-Santalum_album_leaves_and_flowers_03.JPG 336px-%E6%AA%80%E9%A6%99_Santalum_album_20210712091332_04.jpg 330px-Santalum_album_%28Chandan%29_in_Hyderabad%2C_AP_W2_IMG_0023.jpg 375px-Chandan_biya.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Barbara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Barbara auf Devanagari wird geschrieben " बर्बर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " barbara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " barbara ", in der Velthuis Transkription " barbara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " barbara ".

Video zum Thema Barbara

Barbara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Capeller Sanskritwörterbuch zu Barbara

Barbara , Sanskrit बर्बर barbara, stammelnd; kraus., m. die Barbaren, Nichtarier), gemeine Menschen. Barbara ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stammelnd; kraus., m. die Barbaren, Nichtarier), gemeine Menschen.

Siehe auch