Janus (Römischer Gott): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 49: Zeile 49:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:italischer Gott]]
[[Kategorie:italischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Janus, italischer Gott: (lateinisch Ianus) war der römische Gott des Anfangs und des Endes. Er gehört zu den ältesten römischen Göttern und zur ursprünglichen römischen Mythologie. Er ist ein rein römischer Gott und hatte keinen nachweisbaren Kult außerhalb Roms und keine Entsprechung in der griechischen Mythologie.

Janus-Statue

Janus Video

Hier findest du ein Video zu Janus mit einigen Informationen und Anregungen:

Janus war der römische Gott des Anfangs und des Endes; des Einganges und des Ausganges. Er hat zwei Köpfe und man spricht von Janusköpfigkeit. Janus wurde oft auf Münzen abgebildet und es gibt einige Statuen. Er zeigt oft nach vorne und nach hinten.

Janus zeigt, dass alles zwei Seiten hat, das alles eine Vergangenheit und eine Zukunft hat. Man sollte auf beides achten und im Hier und Jetzt leben. Sei dir bewusst, dass alles zwei Seiten hat. Er erinnert zudem daran, dass man sich auf das was jenseits der Dualität ist, konzentrieren soll.

Janus Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Janus ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Janus, italische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Italische Götter

Infos zum Thema italische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka