Tryambakaphala: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Coconut_face.jpg/270px-Coconut_face.jpg | https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Coconut_face.jpg/270px-Coconut_face.jpg | ||
Die drei | Die "drei Augen" der Kokosnus | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 12. Januar 2023, 14:06 Uhr
Tryambakaphala (Sanskrit: त्र्यम्बकफल try-ambaka-phala m.) wörtl.: "Drei-Augen-Frucht" (Tri-Ambaka-Phala)"; Kokospalme (Narikela).
Die "drei Augen" beziehen sich auf die drei Keimlöcher in der Schale der Kokosnus (s. Bild).
Bilder zu Tryambakaphala (Kokospalme)
Die "drei Augen" der Kokosnus