Pichula: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pichula''' ([[Sanskrit]]: पिचुल picula ''m.'') eine Heilpflanze aus der Familie der | '''Pichula''' ([[Sanskrit]]: पिचुल picula ''m.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Tamariskengewächse (''Tamaricaceae''): ''Tamarix indica''; ''Barringtonia acutangula'' ([[Vidula]]); Baumwolle, Watte ([[Pichu]]). | ||
__TOC__ | |||
== Namen und Synonyme == | |||
*deutsche Namen: | |||
*englische Namen: | |||
*lateinische Namen: | |||
*[[Hindi]]: झाऊ jhāū, पिचुल picul | |||
*[[Marathi]]: झाबुक jhābuk, झाऊ jhāū | |||
*Nepali: झाउ jhāu | |||
*[[Tamil]]: | |||
*[[Sanskrit]]: ''Pichula'' | |||
Version vom 2. September 2013, 13:54 Uhr
Pichula (Sanskrit: पिचुल picula m.) eine Heilpflanze aus der Familie der Tamariskengewächse (Tamaricaceae): Tamarix indica; Barringtonia acutangula (Vidula); Baumwolle, Watte (Pichu).
Namen und Synonyme
- deutsche Namen:
- englische Namen:
- lateinische Namen:
- Hindi: झाऊ jhāū, पिचुल picul
- Marathi: झाबुक jhābuk, झाऊ jhāū
- Nepali: झाउ jhāu
- Sanskrit: Pichula