Pichula
Pichula (Sanskrit: पिचुल picula m.) eine Heilpflanze aus der Familie der Tamariskengewächse (Tamaricaceae): Tamarix gallica var. indica; Barringtonia acutangula (Vidula); Baumwolle, Watte (Pichu).
Namen und Synonyme
- deutscher Name: Indische Tamariske
- englischer Name: Indian Tamarisk
- lateinische Namen: Tamarix gallica var. indica; Tamarix indica
- Hindi: झाऊ jhāū, पिचुल picul
- Marathi: झाबुक jhābuk, झाऊ jhāū
- Gujarati: લૈ lai
- Nepali: झाउ jhāu
- Tamil: சிறுசவுக்கு ciṟucavukku
- Sanskrit: Pichula, Pichchhila, Jhavu, Jhavuka, Aphala, Bahugranthi
Bilder
Siehe auch
Das Sanskritwort Pichula
Pichula , Sanskrit पिचुल picula, Name eines Baumes. Pichula ist ein Sanskrit Substantiv und ist ein Name eines Baumes.

Verschiedene Schreibweisen für Pichula
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pichula auf Devanagari wird geschrieben " पिचुल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " picula ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " picula ", in der Velthuis Transkription " picula ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pichula ".
Video zum Thema Pichula
Pichula ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Name eines Baumes. Sanskrit Pichula
- Sanskrit Pichula Deutsch Name eines Baumes.