Elefant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Elefant''' heißt auf Sanskrit [[Gaja]] oder [[Hastin]]. Elefanten repräsentieren in Indien Weisheit, Fruchtbarkeit und souveräne Kraft. Es gibt einen [[Hinduismus|hinduistischen]] Elefanten[[gott]] (eine Gestalt mit einem Elefenatenkopf) namens [[Ganesha]], der sehr beliebt ist.  
'''Elefant''' heißt auf Sanskrit [[Gaja]] oder [[Hastin]]. Elefanten repräsentieren in Indien Weisheit, Fruchtbarkeit und souveräne Kraft. Es gibt einen [[Hinduismus|hinduistischen]] Elefanten[[gott]] (eine Gestalt mit einem Elefantenkopf) namens [[Ganesha]], der sehr beliebt ist.  


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 23. Juli 2013, 14:53 Uhr

Elefant heißt auf Sanskrit Gaja oder Hastin. Elefanten repräsentieren in Indien Weisheit, Fruchtbarkeit und souveräne Kraft. Es gibt einen hinduistischen Elefantengott (eine Gestalt mit einem Elefantenkopf) namens Ganesha, der sehr beliebt ist.

Literatur

siehe auch