Virechana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Virechana''' ([[Sanskrit]]: विरेचन virecana ''adj.'' u. ''n.'') öffnend; abführend; das Abführen; Abführmittel, Laxativum; Entlehrungsmittel für den Kopf. Virechana ist eine Abführung, um [[Ama]] und [[Pitta]]-Überschuss aus dem Dünndarm und Dickdarm, Nieren, Magen, Leber und Milz zu entfernen. | '''Virechana''' ([[Sanskrit]]: विरेचन virecana ''adj.'' u. ''n.'') öffnend; abführend; das Abführen; Abführmittel, Laxativum; Entlehrungsmittel für den Kopf. ''Virechana'' ist eine Abführung, um [[Ama]] und [[Pitta]]-Überschuss aus dem Dünndarm und Dickdarm, Nieren, Magen, Leber und Milz zu entfernen. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Virechanopaga]] | *[[Virechanopaga]] | ||
*[[Shirovirechana]] | |||
*[[Shirovirechanopaga]] | |||
*[[Rechaka]] | *[[Rechaka]] | ||
*[[Ayurveda]] | *[[Ayurveda]] |
Version vom 20. Juni 2013, 08:23 Uhr
Virechana (Sanskrit: विरेचन virecana adj. u. n.) öffnend; abführend; das Abführen; Abführmittel, Laxativum; Entlehrungsmittel für den Kopf. Virechana ist eine Abführung, um Ama und Pitta-Überschuss aus dem Dünndarm und Dickdarm, Nieren, Magen, Leber und Milz zu entfernen.
Siehe auch
- Virechanopaga
- Shirovirechana
- Shirovirechanopaga
- Rechaka
- Ayurveda
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Marma Massage
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)