Ranjana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ranjana''' ([[Sanskrit]]: रञ्जन rañjana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') färbend, entzückend, erfreuend. | '''Ranjana''' ([[Sanskrit]]: रञ्जन rañjana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') färbend, entzückend, erfreuend; ''Saccharum munjia''; das Färben, Farbe; das Nasalieren; Entzücken, Erfreuen, Beglücken, Zufriedenstellen. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Kesharanjana]] | *[[Kesharanjana]] | ||
*[[Ranga]] | |||
*[[Rakta]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Version vom 27. April 2013, 13:43 Uhr
Ranjana (Sanskrit: रञ्जन rañjana adj., m. u. n.) färbend, entzückend, erfreuend; Saccharum munjia; das Färben, Farbe; das Nasalieren; Entzücken, Erfreuen, Beglücken, Zufriedenstellen.